Vom Rheinfall zum Bodensee
Eingebettet in eine paradiesische Landschaft. Geprägt vom Rhein, endlosen Rebbergen und dichten Wäldern – das ist das Schaffhauserland. Entdecke Sie die 171 Erker der Altstadt Schaffhausen, spüren Sie die feine Gischt des tosenden Rheinfalls auf der Haut, genießen Sie die fruchtig-frischen Weine des Schaffhauser Blauburgunderlandes oder schlendern Sie durch das Kleinod Stein am Rhein.
Vom Rheinfall zum Bodensee
Eingebettet in eine paradiesische Landschaft. Geprägt vom Rhein, endlosen Rebbergen und dichten Wäldern – das ist das Schaffhauserland. Entdecke Sie die 171 Erker der Altstadt Schaffhausen, spüren Sie die feine Gischt des tosenden Rheinfalls auf der Haut, genießen Sie die fruchtig-frischen Weine des Schaffhauser Blauburgunderlandes oder schlendern Sie durch das Kleinod Stein am Rhein.
Das alles erleben Sie
1. Tag: Abfahrt um 07.00 Uhr. Vorbei an Ulm und Stuttgart ist das erste Ziel Kloster Maulbronn. Es gilt als die am besten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Erleben Sie während einer Führung die großen Epochen der Geschichte und erfahren Sie spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Nach der Mittagspause geht es über Karlsruhe und Offenburg entlang des Schwarzwalds nach Freiburg. Die Lage der Stadt zwischen Rheinebene und den Hängen des Schwarzwaldes ist einmalig. Genießen Sie bei einem Stadtbummel das bunte Markttreiben auf dem Münsterplatz und die entspannte Lässigkeit an Freiburgs einmaligem Bächle.
2. Tag: Heute geht es nach Schaffhausen zum mächtigsten Wasserfall Europas. Verschiedene Aussichtspunkte direkt an den Fällen garantieren Nervenkitzel und feuchte Nebelduschen. Über eine Breite von 150 m stürzen gewaltige Wassermassen über die Felsen. Ein grandioses Naturschauspiel. Entdecken Sie am Nachmittag Schaffhausen und Stein am Rhein. Tauchen Sie ein in die Geschichte der mittelalterlichen Städte und bummeln Sie durch versteckte Winkel und enge Gassen zeigen. Nach einem erlebnisreichen Tag Rückfahrt ins Hotel und Musikabend mit „Holger von den Tasten“. Sie dürfen das Tanzbein Schwingen und sich auf einen Abend mit gepflegter Unterhaltung freuen.
3. Tag: Die Heimreise führt uns durch den Schwarzwald an den Bodensee. Die im Untersee am westlichen Bodensee gelegene Insel Reichenau ist 4,5 Kilometer lang und gerade mal 1,5 Kilometer breit. Erst seit dem Jahr 1838 ist sie durch einen künstlich aufgeschütteten Damm mit dem „Festland“ verbunden. Das Besondere sind die drei romanischen Kirchen der Insel: das Münster St. Maria und Markus und die Kirchen St. Georg und St. Peter und Paul. Sie alle präsentieren bis heute auf eindrückliche Weise den Reichtum und Weltruhm der Reichenauer Abtei, die bis ins 11. Jahrhundert hinein als eines der geistigen Zentren des Abendlandes galt. Damals standen über 20 Kirchen und Kapellen auf dem heiligen Eiland, Weinberge prägten das Inselbild und zahlreiche Gemüsefelder künden von der Fruchtbarkeit und der landwirtschaftlichen Kultivierung der „reichen Au“. Nach einer Inselführung geht es nach Konstanz. In der größten Stadt am Bodensee verbringen Sie den Nachmittag.
Programmänderungen vorbehalten.
Termine & Preise
-
Scanne den CR-Code mit deinem Handy, speichere uns als Kontakt ab und lege los!
Oder manuell +498432948220 speichern - Sende uns eine Nachricht mit "Ja" und deinem vollständigen Namen
- Klicke bei WhatsApp auf Status. Sobald ein neuer Status verfügbar ist, wird er dir hier angezeigt
- Stelle uns Fragen, kommentiere unseren Status, sende uns Aregungen oder melde dich zu Reisen an - ganz bequem per Handy. Wir freuen uns auf Nachrichten!