Tulpenfest in Potsdam & historische Lutherstadt Wittenberg
Erleben Sie eine Reise voller Farben, Geschichte und Genuss! Wenn der Frühling Potsdam in ein Blütenmeer verwandelt, erstrahlt das berühmte Holländische Viertel in tausenden Tulpen. Handwerker, Musiker und Händler aus den Niederlanden sorgen für ein Fest voller Charme und Lebensfreude. Und auch geschichtsträchtige Orte wie die Lutherstadt Wittenberg laden zu spannenden Entdeckungen ein.
Tulpenfest in Potsdam & historische Lutherstadt Wittenberg
Erleben Sie eine Reise voller Farben, Geschichte und Genuss! Wenn der Frühling Potsdam in ein Blütenmeer verwandelt, erstrahlt das berühmte Holländische Viertel in tausenden Tulpen. Handwerker, Musiker und Händler aus den Niederlanden sorgen für ein Fest voller Charme und Lebensfreude. Und auch geschichtsträchtige Orte wie die Lutherstadt Wittenberg laden zu spannenden Entdeckungen ein.
Das alles erleben Sie
1. Tag: Willkommen in Potsdam – Schlösser, Brücken und Weltkulturerbe
Abfahrt in Burgheim um 7.00 Uhr. Entlang der Route über Nürnberg und Leipzig erreichen Sie am frühen Nachmittag Potsdam. Kaum angekommen, beginnt Ihre Entdeckungsreise: Bei einer geführten Stadtbesichtigung tauchen Sie in die Geschichte der UNESCO-Welterbestadt ein. Flanieren Sie durch die prachtvollen Parkanlagen von Schloss Sanssouci, lassen Sie sich vom Glanz des Schloss Cecilienhof beeindrucken und erfahren Sie die spannenden Geschichten rund um die berühmte „Brücke der Spione“ – die Glienicker Brücke.
2. Tag: Blütenmeer und holländisches Flair – das Tulpenfest ruft!
Heute steht alles im Zeichen des Tulpenfestes. Im Holländischen Viertel, der größten Siedlung ihrer Art außerhalb der Niederlande, erwarten Sie farbenprächtige Blumenarrangements, traditionelles Handwerk und ein lebendiges Bühnenprogramm. Genießen Sie holländische Spezialitäten wie würzigen Käse, frischen Matjes, knusprige Pommes oder süße Poffertjes. Wer Lust hat, entdeckt Potsdam aus einer anderen Perspektive – etwa bei einer Schifffahrt auf der Havel oder einem Besuch im berühmten Kunstmuseum Barberini. Auch ein Abstecher nach Berlin ist möglich: Der Zug vom Bahnhof gegenüber Ihres Hotels bringt Sie in nur 40 Minuten in die Hauptstadt.
3. Tag: Auf den Spuren Martin Luthers – Wittenberg erleben
Auf der Rückreise legen Sie einen Stopp in der geschichtsträchtigen Lutherstadt Wittenberg ein. Bei einem Rundgang durch die Altstadt begegnen Sie den Spuren der Reformation: von der imposanten Schlosskirche über den Marktplatz mit seinem prachtvollen Renaissance-Rathaus bis hin zum berühmten Lutherhaus, das heute ein Museum ist. Hier erwarten Sie persönliche Gegenstände und bedeutende Gemälde des großen Reformators. Gegen 14.00 Uhr treten Sie die Heimreise an – erfüllt von farbenfrohen Eindrücken und kulturellen Erlebnissen.
Programmänderungen vorbehalten.
Termine & Preise
-
Scanne den CR-Code mit deinem Handy, speichere uns als Kontakt ab und lege los!
Oder manuell +498432948220 speichern - Sende uns eine Nachricht mit "Ja" und deinem vollständigen Namen
- Klicke bei WhatsApp auf Status. Sobald ein neuer Status verfügbar ist, wird er dir hier angezeigt
- Stelle uns Fragen, kommentiere unseren Status, sende uns Aregungen oder melde dich zu Reisen an - ganz bequem per Handy. Wir freuen uns auf Nachrichten!