Südtiroler Christkindlmärkte - Meran, Bozen, Brixen, Sterzing
Wenn die Berggipfel vom ersten Schnee weiß leuchten und die Tage immer kürzer werden, dann ist Adventszeit in Südtirol. Die kunstvoll geschnitzten Krippen werden ausgepackt, in den Stuben aufgestellt und mit Moos und Tannenzweigen aus den Wäldern geschmückt. Überall duftet es von frischgebackenem Zelten und Apfelstrudel. In passender Form für jede Stadt, werden nur auf den Original Südtiroler Christkindlmärkten handgemachte Lebkuchen angeboten.
Südtiroler Christkindlmärkte - Meran, Bozen, Brixen, Sterzing
Wenn die Berggipfel vom ersten Schnee weiß leuchten und die Tage immer kürzer werden, dann ist Adventszeit in Südtirol. Die kunstvoll geschnitzten Krippen werden ausgepackt, in den Stuben aufgestellt und mit Moos und Tannenzweigen aus den Wäldern geschmückt. Überall duftet es von frischgebackenem Zelten und Apfelstrudel. In passender Form für jede Stadt, werden nur auf den Original Südtiroler Christkindlmärkten handgemachte Lebkuchen angeboten.
Das alles erleben Sie
1. Tag: Abfahrt in Burgheim um 06.00 Uhr. Über München und dem Brennerpass geht es in zügiger Fahrt nach Meran. Die Stadt verzaubert mit der wahren und aufrichtigen Wärme des Weihnachtsfestes und einem zauberhaften Ambiente entlang der Passer. Der Duft nach Zimt und Gewürzen, nach typischen Speisen und hausgemachtem Gebäck weckt Kindheitserinnerungen. Anschl. fahren Sie nach Bozen. Der Christkindlmarkt in Bozen ist der größte Weihnachtsmarkt Italiens. Er lockt jedes Jahr in der Adventzeit unzählige Besucher zum prächtig geschmückten Waltherplatz. Nach einem wunderschönen Tag Fahrt nach Sterzing. Im 4* Hotel Roßkopf werden Sie bereits zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück besuchen Sie die historische Altstadt von Brixen mit dem Weihnachtsmarkt am Domplatz. Wo früher mit Vieh gehandelt wurde, treffen sich heute Einheimische und Gäste und genießen die besinnliche Weihnachtsstimmung, umgeben von den traditionellen Holzhütten, den festlich geschmückten Bäumen und dem Domkapitel. Die Rückfahrt erfolgt mit einem erneuten Halt in Sterzing. Der charakteristische „Zwölferturm“ aus der Zeit um 1470 wacht majestätisch über den Christkindlmarkt, den Sie als letzten der 4 Weihnachtsmärkte besuchen. Heimreise wie Anreise.
Programmänderungen vorbehalten.
Termine & Preise
-
Scanne den CR-Code mit deinem Handy, speichere uns als Kontakt ab und lege los!
Oder manuell +498432948220 speichern - Sende uns eine Nachricht mit "Ja" und deinem vollständigen Namen
- Klicke bei WhatsApp auf Status. Sobald ein neuer Status verfügbar ist, wird er dir hier angezeigt
- Stelle uns Fragen, kommentiere unseren Status, sende uns Aregungen oder melde dich zu Reisen an - ganz bequem per Handy. Wir freuen uns auf Nachrichten!