Gardasee & Opernfestspiele Verona
„Va, pensiero, sull'ali dorate“ (Flieg, meine Gedanken, auf goldenen Flügeln) wird erneut zwischen den tausend Jahre alten Steinen der Arena zu hören sein, in einer Neuinszenierung von Giuseppe Verdis erstem Meisterwerk von Stefano Poda. „Zwei Gegensätze ziehen sich während der gesamten Aufführung an und stoßen sich ab, bis sie einen Punkt maximaler Abstoßung und Spaltung erreichen, um dann zur Synthese des Finales zu gelangen, in dem die beiden Gegensätze wieder zusammengeführt werden. Die Metapher ist die der Bindungen zwischen atomaren Teilchen: Die Materie entsteht aus ihrer Vereinigung, aber die Menschheit hat entdeckt, wie man sie trennen kann, was zu einer totalen Zerstörung führt. Der technologische Fortschritt macht alles möglich - und Nabucco zögert nicht, seine materielle Überlegenheit gegen die Besiegten einzusetzen, bis hin zu dramatischen Konsequenzen: Die Lehre dieses Meisterwerks ist, dass die Rationalität, so gut sie auch gemeint sein mag, die Spiritualität nicht außer Acht lassen darf“. Stefano Poda
Gardasee & Opernfestspiele Verona
„Va, pensiero, sull'ali dorate“ (Flieg, meine Gedanken, auf goldenen Flügeln) wird erneut zwischen den tausend Jahre alten Steinen der Arena zu hören sein, in einer Neuinszenierung von Giuseppe Verdis erstem Meisterwerk von Stefano Poda.
„Zwei Gegensätze ziehen sich während der gesamten Aufführung an und stoßen sich ab, bis sie einen Punkt maximaler Abstoßung und Spaltung erreichen, um dann zur Synthese des Finales zu gelangen, in dem die beiden Gegensätze wieder zusammengeführt werden. Die Metapher ist die der Bindungen zwischen atomaren Teilchen: Die Materie entsteht aus ihrer Vereinigung, aber die Menschheit hat entdeckt, wie man sie trennen kann, was zu einer totalen Zerstörung führt. Der technologische Fortschritt macht alles möglich - und Nabucco zögert nicht, seine materielle Überlegenheit gegen die Besiegten einzusetzen, bis hin zu dramatischen Konsequenzen: Die Lehre dieses Meisterwerks ist, dass die Rationalität, so gut sie auch gemeint sein mag, die Spiritualität nicht außer Acht lassen darf“. Stefano Poda
Das alles erleben Sie
1. Tag: Abfahrt in Burgheim um 06.00 Uhr. Fahrtroute: München – Innsbruck – Brenner - Gardasee zu unserem Hotel Drago – Zimmerverteilung – Freizeit bis zum Abendessen.
2. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück und einen Tag am See geht es am späten Nachmittag in ca. 75- minütiger Fahrt nach Verona. Vorstellungsbeginn ist um 21.30 Uhr. Es bleibt in der Stadt von Romeo und Julia noch genügend Zeit für ein Glas Wein, eine Pizza oder einen Teller Spagetti. Nach der Vorstellung geht es direkt zum Hotel zurück.
3. Tag: Zur freien Verfügung. Genießen Sie das sommerliche Wetter am Hotelpool oder besuchen Sie einen der vielen traumhaften Orte am Gardasee. Der Linienbus hält schräg vor dem Hotel und fährt den ganzen See entlang. Egal ob Sirmione, Malcesine oder Garda, einfach mit dem Bus oder Linienboot den Gardasee erkunden.
4. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Heimreise wie Anreise.
Programmänderungen vorbehalten.
Termine & Preise
Belegung: 2
Belegung: 1
-
Scanne den CR-Code mit deinem Handy, speichere uns als Kontakt ab und lege los!
Oder manuell +498432948220 speichern - Sende uns eine Nachricht mit "Ja" und deinem vollständigen Namen
- Klicke bei WhatsApp auf Status. Sobald ein neuer Status verfügbar ist, wird er dir hier angezeigt
- Stelle uns Fragen, kommentiere unseren Status, sende uns Aregungen oder melde dich zu Reisen an - ganz bequem per Handy. Wir freuen uns auf Nachrichten!