Radreise rund um Kitzbühel - Gipfelglück und Talträume
nur für E-Bikes geeignet
Wer glaubt, die Alpen seien nur etwas für Skifahrer, der war noch nie mit unserem Radguide Hansi unterwegs. Auf dem Sattel beginnt ein echtes Naturkino: saftig grüne Almen, kristallklare Bäche und majestätische Gipfel begleiten uns auf jeder Etappe rund um Kitzbühel. Hansi kennt nicht nur die schönsten Wege abseits des Trubels, sondern auch jede Kuh beim Vornamen – und natürlich die besten Hütten für eine zünftige Einkehr. Ob entspanntes Gleiten durchs Tal oder sportliche Anstiege mit Gipfelblick: Diese Tour steckt voller Erlebnisse, Lacher – und leichtem Muskelkater mit Aussicht.
1. Tag: Anreise, Kirchberg – Spertental – Labalm | ca. 42 km (leicht–mittel)
Abfahrt in Burgheim um 07.00 Uhr. Unsere erste Etappe beginnt entspannt in Kirchberg – fernab vom Straßenverkehr folgen wir dem plätschernden Lauf der Aschauer Ache. Der Weg führt uns vorbei an der Talstation der Gaisbergbahn und hinein in die Ruhe des Achenwegs, bis wir das charmante Dörfchen Aschau erreichen. Hier öffnet sich das idyllische Spertental – ein Landschaftsschutzgebiet wie aus dem Bilderbuch. An heißen Tagen lädt die Naturkneippanlage unterwegs zur wohltuenden Erfrischung ein. Weiter geht’s auf einer asphaltierten Strecke durch den schattigen Wald des Unteren Grundes, wo uns ein beeindruckender Wasserfall erwartet. Ein kurzer Halt bei der Schaukäserei Kasplatzl gibt Einblick in traditionelle Handwerkskunst – und vielleicht auch einen kleinen Vorgeschmack auf die kulinarischen Highlights des Tages. Das letzte Stück führt uns mit einem sanften Anstieg hinauf zur urigen Labalm, einem echten Geheimtipp und Mitglied der Brixentaler KochArt. Hier, direkt zu Füßen des majestätischen Großen Rettenstein (2.366 m), genießen wir hausgemachte Tiroler Schmankerln – begleitet von einem herrlichen Panoramablick über das Spertental, hinunter nach Kirchberg und bis zum Wilden Kaiser.
2. Tag: Auf ins Windautal – Natur pur & kulinarischer Hochgenuss | ca. 58 km (leicht bis mittel)
Heute schwingen wir uns erneut aufs Rad und radeln hinein in ein echtes Naturjuwel: das wildromantische Windautal, ein beliebtes Ziel für alle, die Berge, Wasser und Ruhe lieben. Von Kirchberg aus rollen wir entspannt, fern vom Verkehr, durch sanfte Wellenlandschaft bis nach Westendorf. Vorbei am Golfplatz schlängelt sich unser Weg Richtung Windau – ein ständiges Spiel aus leichten Anstiegen und rasanten Abfahrten, aus sonnigen Lichtungen und angenehm kühlen Waldpassagen. Ein erster Zwischenstopp bietet sich beim Gasthof Lendwirt an – dann folgen wir der Windauer Ache flussaufwärts bis zum Jägerhäusl, immer begleitet vom beruhigenden Rauschen des Wassers. An der Mautstation winken wir freundlich vorbei – ab hier gehört die Straße fast nur noch uns. Die schmale Asphaltstraße führt uns vorbei am Gasthof Steinberg immer tiefer ins Tal hinein. Bald wechselt der Belag auf Schotter, und das Gelände wird ein wenig anspruchsvoller – aber keine Sorge: das Ziel ist nahe! Und was für eines: Die urige Gamskogelhütte liegt eingebettet in die mächtige Bergkulisse und verwöhnt uns mit regionalen Schmankerln. Besonders der legendäre Schweinsbraten ist eine Sünde wert! Gestärkt und glücklich lassen wir den Rückweg ganz entspannt angehen: leicht bergab geht’s talauswärts – begleitet von der frischen Bergluft und der Vorfreude auf die nächste Etappe.
3. Tag: Zum Auracher Wildpark | ca. 34 km (leicht–mittel)
Unsere heutige E-Bike-Tour startet wieder direkt ab dem Hotel. Wir radeln gemütlich auf einem ruhigen Radweg durch blühende Wiesenlandschaften von Kirchberg nach Kitzbühel, vorbei am gepflegten Golfplatz und dem idyllischen Schwarzsee, der mit einem fantastischen Blick auf den Wilden Kaiser zum kurzen Innehalten einlädt. Nach der Durchfahrt durch das charmante Zentrum von Kitzbühel folgen wir dem Radweg weiter nach Aurach, vorbei an der bekannten Walde-Kirche und dem urigen Gasthof Hallerwirt. Ein etwa 4 km langer Anstieg auf einer asphaltierten Straße bringt uns schließlich zum beliebten Auracher Wildpark – einem besonderen Naturerlebnis mit Filmgeschichte: Hier wurde die TV-Serie „Da wo die Berge sind“ mit Hansi Hinterseer und Anja Kruse gedreht. Vor Ort begegnen wir zahlreichen Tieren der Alpenwelt – darunter Rot- und Steinwild, Mufflons, Yaks, Lamas und Esel. Ein echtes Highlight ist die tägliche Wildfütterung, die für Groß und Klein ein Erlebnis ist. Zum Abschluss genießen wir regionale Spezialitäten im gemütlichen Gasthof Branderstube, bevor es zurück ins Tal geht. Ganz entspannt und voller Eindrücke treten wir unsere Heimreise mit dem Bus an.
Hinweis: Kurtaxe (ca. 3,50 € p.P./Nacht) vor Ort an der Rezeption zu entrichten.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!