Radreise – Böhmisch Kanada und Teichlandschaft Třeboň
Dass Třeboň und Umgebung zu den wertvollsten Schätzen der tschechischen Natur zählen, bestätigt u. a. die Tatsache, dass dieser Teil Böhmens von der UNESCO das Prädikat „Biosphärisches Reservat“ zuerkannt bekam (1977). Auch der Kurort Třeboň selbst ist einen Abstecher wert. Die sanft gewellte Region mit den vielen Wäldern und Seen erinnert stark an Kanada und erklärt den Namen. Die Landschaft blieb von Eingriffen der Menschen verschont, sodass das Gebiet entlang der Grenze zu Österreich unberührt blieb.
1. Tag: Anreise
Abfahrt um 06.00 Uhr. Anreise über Regensburg, Deggendorf und Budweis nach Třeboň. Die Kurstadt ist Zentrum der bekannten Teich- und Seenlandschaft. Die Stadt gehört zu den malerischsten Zielen der Region. Die Radtour führt Sie vorbei an Karpfenteichen und durch beschauliche Dörfer mit interessanter Volksarchitektur. Die Teichlandschaft gehört seit dem 15. Jh. zu Südböhmen und ist heute UNESCO-Naturschutzgebiet. (ca. 35 km einfach bzw. leicht hügelig)
2. Tag: Wasserschloss Červená Lhota und Jindřichův Hradec
Heute radeln Sie ab Hotel durch tiefe Wälder zum romantischen Wasserschloss.
Jindřichův Hradec ist nicht nur eine Stadt der historischen Denkmäler, sondern auch das Tor zum Böhmischen Kanada. Erstes Ziel ist das romantische Wasserschloss, in dem viele Märchenfilme gedreht wurden. Am Nachmittag radeln Sie nach Jindřichův Hradec. Diese Stadt ist bekannt für das drittgrößte Schloss- und Burgareal in Tschechien und war aufgrund der günstigen Lage an der Kreuzung wichtiger Handelsstraßen immer schon gesellschaftliches und kulturelles Zentrum. Mit dem Bus geht es zum Hotel nach Třeboň zurück. (ca. 65 km einfach bzw. leicht hügelig)
3. Tag: UNESCO-Stadt Telč – Zuckerwürfelstadt und Dačice
Mit dem Bus geht es nach Telč. Auch diese Stadt steht wegen der gut erhaltenen Renaissance-Häuser und dem wunderschönen Schloss seit 1992 auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Anschließend führt Sie die Radtour Richtung österreichische Grenze durch die romantische Gegend von Böhmisch Kanada nach Slavonice. Entdecken Sie die einzigartige Anmut dieser malerischen Stadt unweit der österreichischen Grenze, bevor es mit dem Bus zum Hotel zurückgeht. (ca. 42 km hügelig)
4. Tag: Třeboň – Budweis
Die letzte Radtour führt Sie ab Hotel nach Budweis. Die Stadt ist durch ihr gutes Bier weltbekannt geworden. Erleben Sie am letzten Tag Geschichte auf Schritt und Tritt, regionale Gastronomie und fabelhaftes Budweiser Bier. Heimreise nach der Mittagspause. (ca. 35 km leicht hügelig)
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!