Schweiz - auf den Spuren des Bernina Express
Eine unserer beliebtesten Reisen seit vielen Jahren. Hoch hinauf zu den gletscherglitzernden Bergen, tief hinab ins Palmenparadies Italiens: Der Bernina Express verbindet als höchste Bahnstrecke über die Alpen den Norden Europas mit dem Süden. „Es ist nicht überall möglich, die Natur zu bezwingen.“ Schon vor 2000 Jahren kannte der griechische Geograf Strabo die schroffen Felswände und ungeheuren Abgründe der Alpen. Heute müssen die Alpen jedoch nicht mehr bezwungen werden. Denn die schönste Alpenüberquerung gibt es bereits: die Berninastrecke der Rhätischen Bahn. Sie verbindet den Norden und den Süden Europas auf einmalig schöne Weise. Dieser Hochgenuss, der an Gletschern vorbeiführt und südliche Lebenslust mit alpiner Natur vereint, ist im Bernina Express erlebbar.
1. Tag: Abfahrt in Burgheim um 07.00 Uhr. Fahrtroute: Über Memmingen geht es nach Meersburg am Bodensee. Mit der Autofähre setzen Sie über nach Konstanz – hier beginnt der Süden. Das pulsierende Herz der Vierländerregion Bodensee hat mit seiner historischen Innenstadt, dem bedeutsamen Konstanzer Konzil und seinen kleinen, feinen Museen eine einzigartig erlebbare Geschichte. Gemütliche Cafés, Weinstuben und die Gastronomie verwöhnen Gäste mit regionalen Spezialitäten und laden zum Genießen und Verweilen ein. Nach einem längeren Aufenthalt geht es am südlichen Seeufer entlang, vorbei an Rorschach und Vaduz, nach Bivio, auf knapp 1.800 m am Fuße des Alpenpasses Julier gelegen, zum Hotel.
2. Tag: Nach dem Frühstück geht es durch traumhafte Landschaften nach Pontresina. Hier beginnt Ihre Zugfahrt mit der Bernina-Bahn entlang einer erlebnisreichen Strecke, vorbei an imposanten Gletschern, hinauf zum Berninapass. Von der Passhöhe geht es hinunter ins italienische Tirano. Hier verweilen wir für eine Mittagspause, bevor es mit dem Bus zurück nach St. Moritz geht. Wir unterbrechen die Busfahrt für einen Spaziergang durch den weltbekannten Wintersportort, bevor Sie die Rückreise über den Julierpass zum Hotel antreten.
3. Tag: Auf der Rückreise ist unser erstes Ziel die älteste Stadt der Schweiz – Chur. Die malerische, verkehrsberuhigte Altstadt mit Kathedrale und bischöflichem Schloss, ihren schönen Gassen, Häusern und Brunnen mit frischem Quellwasser zieht jedes Jahr tausende Gäste in ihren Bann. Über Bregenz und Lindau (Aufenthalt zum Mittagessen und Kaffeetrinken) geht es über Landsberg zurück nach Hause.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!