Dresden - Spreewald
100 Kilometer nordöstlich von Dresden liegt das Biosphärenreservat Spreewald. Nur eine Stunde vom Großstadtgetümmel entfernt begeben Sie sich in ein atemberaubendes Naturparadies mit viel Grün und Kultur. 1991 erhielt dieser Landstrich den Unesco-Status.
Viele Sagen ranken sich um den Spreewald. Wildgewordene Ochsen des Teufels schufen mit ihrem Pflug die vielen Kanäle. Tatsächlich waren es die Sorben, eine westslavische deutsche Minderheit. Sie kultivierten die bereits bestehenden Auen und Moore mit Hilfe von Kanälen seit Jahrhunderten. Das Waldgebiet, in dem die bekannten Spreewaldgurken angebaut werden, ist heute ein beliebtes Ausflugsziel, das insbesondere Paddler anzieht.
1. Tag: Abfahrt in Burgheim um 07.00 Uhr
Vorbei an Nürnberg, Bayreuth und Chemnitz erreichen wir Dresden am frühen Nachmittag.
Unsere Stadtführerin erwartet uns bereits zu einer informativen Stadtführung.
2. Tag: Der heutige Ausflug führt uns in den Spreewald, eine in Europa einzigartige Wasserlandschaft von ca. 75 km Länge und etwa 15 km Breite. Während der Kahnfahrt von Lübbenau nach Lehde lernen Sie die wunderschöne Auenlandschaft kennen. Entdecken Sie auch die verwinkelten Gassen mit alten Bürgerhäusern in der historischen Altstadt. Am späten Nachmittag geht es nach Dresden zurück.
3. Tag: Der heutige Vormittag steht ihnen für einen Besuch der Frauenkirche oder eines Museums zur freien Verfügung. Rückreise gegen 14.00 Uhr.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29