Namibia - Gruppenflugreise
Abenteuer zwischen Wüste und Wildnis
Namibia, im südlichen Afrika gelegen, ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und vielfältige Tierwelt. Das Land bietet eine beeindruckende Mischung aus Wüsten, Savannen und Küstenregionen, darunter die berühmte Namib-Wüste mit ihren hohen Sanddünen und der Etosha-Nationalpark, der eine Vielzahl von Wildtieren beherbergt. Namibia ist auch reich an kulturellem Erbe, mit verschiedenen ethnischen Gruppen, darunter die Himba und San, die ihre Traditionen und Lebensweisen bewahren. Die Hauptstadt Windhoek vereint koloniale Architektur mit modernem Flair und dient als idealer Ausgangspunkt für Erkundungen. Namibia ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, die unberührte Natur und einzigartige Erlebnisse suchen.
1. Tag: Anreise nach Namibia
Sie fliegen über Nacht nach Windhoek.
2. Tag: Willkommen in Namibia
Nach der Ankunft am Windhoeker Flughafen werden Sie von Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung mit einem freundlichen „hartelike Welkom“ begrüßt. Es steht etwas Zeit zum Geld wechseln zur Verfügung, bevor es nach Windhoek geht. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt durch die junge Hauptstadt Namibias. Windhoek liegt auf 1.650 Metern Höhe malerisch in einem Talkessel, gesäumt von den Eros Bergen im Norden und den Auas Bergen im Süden. Es finden sich noch zahlreiche wilhelminische Bauwerke aus der deutschen Kolonialzeit. Sie besuchen die Werkstätten der Fraueninitiative Penduka, idyllisch gelegen am Goreangab Stausee und den Bishop Kameta Kindergarten. Später geht es zum Hotel. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Windhoek - Namib Wüste
Nach dem Frühstück verlassen Sie Windhoek und fahren durch die Naukluft Berge. Zur Mittagszeit wird ein schattiges Plätzchen für ein Picknick angefahren. Dann geht es weiter zur Farm Neuras, eine der wenigen Farmen Namibias, auf denen Wein angebaut wird. Natürlich steht auch eine Weinprobe inklusive Snacks auf dem Programm. Später erreichen Sie Ihre heutige Unterkunft am Rande der Namib-Wüste. Die Dünen der Namib Wüste entstanden im Laufe von vielen Millionen Jahren. Sand, vom Oranje Fluss unablässig ins Meer gespült, wurde durch den Benguela Strom entlang der Küste nordwärts transportiert. Die Brandung schob den Sand an Land. So entstanden Küstendünen, die durch den Wind weiter landeinwärts verlagert wurden.
4. Tag: Ausflug ins Sossusvlei
Heute heißt es früh aufstehen. Die Dünen des berühmten Sossusvlei/Dead Vlei stehen auf dem Programm. Die letzten Kilometer ins Vlei legen Sie mit Allradfahrzeugen zurück. Das Sossusvlei und das Dead Vlei sind eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Besonders faszinierend ist das ständig wechselnde Farbenspiel. Auf dem Rückweg besuchen Sie den Sesriem Canyon. Die 300 m tiefe Schlucht ist das Ergebnis eines langen Erosionsprozesses, in dessen Tiefe es fast immer Tümpel gibt. Später am Tag Rückkehr zur Unterkunft.
5. Tag: Namib Wüste – Swakopmund (Dienstag, 27.01.2026)
Über den Gaub Pass fahren Sie weiter zum Kuiseb Canyon, wo Sie einen fantastischen Weitblick haben! Besonders die Fotografen kommen hier auf ihre Kosten, bevor es weiter an die Atlantikküste nach Swakopmund geht, das „Seebad“ Namibias. Das Stadtbild des rund 30.000 Einwohner zählenden Ortes ist durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Woermann Haus von 1905. Das ehemalige Handelshaus in der Bismarck Straße mit seinem 25 Meter hohen Damara-Turm und seinem von Arkaden gesäumten Innenhof beherbergt heute die städtische Bibliothek und eine Kunstgalerie.
6. Tag: Swakopmund
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung, wer möchte, kann am Vormittag an einer Katamaran-Tour zum Pelican Point teilnehmen - Pelikane begleiten das Boot und einige Robben kommen sogar an Bord, um sich mit Fisch füttern zu lassen. Riesige Robbenbänke sind „hautnah“ zu sehen. Zum Abschluss der Fahrt gibt es ein Sektfrühstück mit frischen Austern. Die nicht ganz so Seetauglichen können eine geführte Wüstentour unternehmen, mit Interessanten Einblicken in Ökologie und Tierwelt dieser kargen Region oder in den vielen Shops der Hafenstadt nach Souvenirs stöbern. (alle Aktivitäten auch vor Ort buchbar und zahlbar)
7. Tag: Swakopmund - Erongo Gebirge
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zur Farm Omandumba in der einmaligen Berg- und Savannenlandschaft der Erongo Berge. Hier besuchen Sie das Living Museum der San. Sie werden mitgenommen auf einen Bushwalk ins „veld“. Die ansässigen Buschleute zeigen Ihnen, wie die San das harte Leben als Sammler in der Kalahari meistern. Besonders beeindruckend sind ihre Jagdmethoden und ihr heilmedizinisches Wissen.
8. Tag: Erongo Gebirge - Etosha Nationalpark
Heute heißt Ihr Ziel Etosha Park! Er ist Namibias ältester Nationalpark und zu Recht eines der größten Highlights des Landes. Von den anderen wildreichen Parks im südlichen Afrika unterscheidet er sich vor allem durch die großen weiten Flächen, auf denen das Wild, kaum durch Büsche oder Bäume verdeckt, gut zu beobachten ist. Nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild ist im Park vertreten: Aufgrund einer vor ein paar Jahren durchgeführten Tierzählung weiß man ungefähr, dass sich rund 250 Löwen, 4.000 Gnus, 8.000 Oryx-Antilopen, 300 Nashörner, 2.500 Giraffen, 6.000 Zebras sowie über 2.000 Elefanten hier aufhalten sollen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine erste Pirschfahrt im Reisebus.
9. Tag: Mit der Natur per Du: Pirschfahrt im Etosha Nationalpark
Namibias Tierwelt steht auf dem Programm. Den gesamten Tag geht es in mehreren offenen Allrad-Fahrzeugen entlang der weißglänzenden Salzpfanne auf Pirsch. Mit etwas Glück sehen Sie Elefanten beim Baden an der Wasserstelle zu, begeben sich auf Spurensuche nach Löwen und Geparden und fahren mitten durch riesige Zebra- und Antilopenherden. Halten Sie auf jeden Fall Ihre Kamera griffbereit und lassen Sie sich von Zufallsbeobachtungen überraschen. Später am Tag Rückkehr zur Unterkunft.
10. Tag: Etosha Nationalpark - Waterberg
Nach dem Frühstück machen Sie sich wieder auf den Weg zurück in Richtung Süden. Auf dem Weg legen Sie noch einen Stop für eine Wanderung auf das Plateau des Waterberges ein. Durch das durchlässige Gestein dringen Niederschalge durch und sind Grundlage für eine vielfältige Vegetation am Fuße des Waterberges. Später am Tag erreichen Sie Ihre Unterkunft.
11. Tag: Fahrt nach Windhoek und Abschied von Namibia
Heute heißt es Abschied nehmen von Namibia. Bis zum Flughafentransfer steht Ihnen der Tag für Einkäufe in Windhoek zur freien Verfügung. Später fliegen Sie über Nacht zurück nach Deutschland.
12. Tag: Willkommen zu Hause
Morgens Ankunft in Deutschland.
Beispielhotels (vorbehaltlich Änderungen)
The Windhoek Luxury Suites o.ä.
https://thewindhoek.com/
Hammerstein Lodge o.ä.
https://hammersteinlodge.com.na/de/
Swakopmund Plaza o.ä.
https://www.swakopmund-plaza-hotel.com/
Omaruru Guest House o.ä.
https://omaruru-guesthouse.com/de/
Toshari Lodge o.ä.
https://quiverandconamibia.com/toshari-lodge/
Waterberg Camp o.ä.
https://www.nwr.com.na/resorts/waterberg-resort/
Hinweis
Eine Auslandskrankenversicherung wird empfohlen. Für Einreisen nach Namibia wird ein Visum vorausgesetzt.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!