Marokko - Gruppenflugreise
Atlasgebirge, Wüstenerlebnis und Königsstädte
Marokko ist ein Land der Kontraste, seine faszinierenden Königsstädte und Kasbahs laden zu einer unvergesslichen Reise ein. Die Königsstädte wie Fes und Marrakesch sind wahre Zeitkapseln, die von der reichen Geschichte des Landes zeugen. In ihren verwinkelten Gassen, prächtigen Palästen und lebendigen Souks kann man die Vergangenheit förmlich spüren. Die Souks sind ein Paradies für alle Sinne: farbenfrohe Teppiche, kunstvoll gearbeitetes Leder, duftende Gewürze und das geschäftige Treiben der Händler schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Die Straße der Kasbahs hingegen entführt den Reisenden in eine Welt der Berberkultur und atemberaubender Landschaften. Entlang dieser Route reihen sich befestigte Bergdörfer, die Kasbahs, aneinander. Sie bieten einen Einblick in das Leben der Berber und sind oft von beeindruckenden Naturkulissen umgeben. Außerdem ist die marokkanische Küche ein Genuss für Feinschmecker: Tajines, Couscous und süße Backwaren sind nur einige der kulinarischen Höhepunkte, die Sie unbedingt probieren sollten.
1. Tag: Ankunft in Marrakesch, ca. 15 km
Flug in die marokkanische Königsstadt Marrakesch, wo Sie von Ihrer Reiseleitung herzlich begrüßt werden. Transfer zum Hotel und etwas Zeit zum Entspannen, bevor Sie zum Abendessen im Hotel das erste Mal marokkanische Küche angeboten bekommen.
2. Tag: Marrakesch – Aït-Ben-Haddou – Ouarzazate: eine Zeitreise, ca. 210 km
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Ouarzazate, das als „Tor zur Wüste“ bekannt ist. Unterwegs machen Sie Halt am UNESCO-Weltkulturerbe Aït-Ben-Haddou, einem befestigten Dorf am Fuß des Hohen Atlas. Die eng aneinander gebauten und teilweise ineinander verschachtelten Wohnburgen dienten für berühmte Filme wie z.B. „Gladiator“ als Kulisse. Die ornamentgeschmückten Türme zählen zu den großartigsten Eindrücken im Süden Marokkos und stehen unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes. Ait Ben Haddou Ort liegt am Rande des Assif Mellah und gewährt bei Sonnenlicht fantastische Fo-tomotive. Ouarzazate schließlich liegt zwischen den Gebirgsketten des Hohen Atlas und des Antiatlas auf einem Plateau. Die überwiegend moderne Stadt verfügt über die Kasbah (Festung) Taourirt. Sie sind auf der Straße der Kasbahs unterwegs – diese Ensembles werden Sie im-mer wieder begeistern!
3. Tag: Ouarzazate – Erfoud: dramatische Wüstenlandschaften, ca. 310 km
Der Tag startet mit einer malerischen Fahrt durch das Dades-Tal, bekannt als „Tal der tausend Kasbahs“, wo Sie von dramatischen Landschaftsbildern und malerischen Dörfern umgeben sind. Das Dades-Tal liegt in einer Höhe von 1700 m und ist vom rauen Klima der nahen und über 4000 m hohen Berge des Hohen Atlas beeinflusst. Die Bewohner leben hauptsächlich von Landwirtschaft. Weiter geht es zur Todra-Schlucht, deren hohe Felswände ein beliebter Ort für Bergsteiger sind. Ein Spaziergang führt Sie ein Stück weit in die Schlucht hinein, was ein großartiges Erlebnis ist – auch ohne die Felswände zu besteigen. Weiter geht es nach Erfoud, einer wichtigen Oasenstadt am Rande der Sahara. Bekannt sind die Dattelpalmen von Erfoud und die Fossilien des hier abgebauten schwarzen Marmors.
4. Tag: Strecke der vier Jahreszeiten, ca. 415 km
Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie am frühen Morgen: in der Nähe von Erfoud befinden sich die Sanddünen von Merzouga. Hier den Sonnenaufgang zu erleben ist unvergesslich (optionales Angebot). Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie die Fahrt auf der „Strecke der vier Jahreszeiten“ an. Neben dem Klima ändert sich auch die Landschaft. Diese schöne Etappe führt Sie vom Rand der Sahara über den Hohen und den Mittleren Atlas, begleitet von einer Zivilisation voller Geheimnisse. Über Errachidia, in der Oasenregion Tafilalet, gelangen Sie nach Midelt im geografischen Zentrum Nordmarokkos. Immergrüne Zedernwälder des Mittleren Atlas begleiten Sie bis nach Ifrane, eine Sommerfrische und gleichzeitig ein Wintersportort für die marokkanische Mittel- und Oberschicht, die „kleine Schweiz Marokkos“. Mit Fes erreichen Sie die älteste der vier Königsstadt des Landes (neben Meknes, Marrakesch und Rabat).
5. Tag: Fes – Eine Reise in die Vergangenheit
Sie verbringen den Tag mit der Erkundung von Fes, beginnend mit der mittelalterlichen Medina: einem Labyrinth enger Gassen voller Souks, Moscheen und Medresen. Verschiedene Handwerker, Gewürzhändler Teppichweber … bereiten eine Vielzahl an Eindrücken. Fes ist die älteste der vier marokkanischen Königsstädte. Das Gründungsdatum der Stadt fällt ins 8. Jd. zurück. Sie besichtigen die Karaouine-Moschee (von außen), eine ehemalige Medrese (Koranschule), das Grabmal My Idriss (von außen), den Nejjarin-Brunnen, die Handwerkerviertel (Gerberei und ihre Farbenvielfallt, die Schmiedegasse, Weberei, … Am Nachmittag steht die Besichtigung von „Fes El Jedid“, dem ältesten Judenviertel von Marokko, auf dem Programm. Außerdem sehen Sie den Königspalast (von außen).
6. Tag: Fes – Beni Mellal – Marrakesch: Unterwegs zur Roten Stadt
Heute erwartet Sie eine lange Strecke, bis zu Ihrem Tagesziel Marrakesch eine ca. 500 Kilometer lange Fahrt. Sie gelangen zunächst in den Mittleren Atlas, eine wunderschöne Landschaft. Auf der heutigen Fahrt entdecken Sie die wichtige Rolle, die die Landwirtschaft für Marokko spielt. Sie fahren durch unendliche bewirtschaftete Felder mit Getreide, Gemüse, Obst und Weintrauben. Unterwegs machen Sie eine Erfrischungspause und genießen den schönen Blick über einen Stausee. Nach 300 Kilometer kommen Sie in Beni Mellal an. Die Stadt ist von den vielen Oliven- und Orangenplantagen umgeben. Nach einer kleinen Mittagspause geht es weiter nach Marrakesch der „roten Perle“ Marokkos, das Sie am späten Nachmittag erreichen.
7. Tag: Marrakesch, die „rote Stadt“
Am Vormittag besichtigen Sie (von außen) das Koutoubia-Minarett, er-baut im 12. Jh., und den Bahia-Palast aus dem 19. Jh. Interessant wird der Besuch in einer Kräuterapotheke, wo Sie Einblick in eine fast 5000 Jahre alte Heilkunde haben werden. Am Nachmittag geleiten wir Sie zu einem Rundgang durch das Labyrinth der Souks. Sie spazieren durch die Gassen der Medina, wo sich auf Schritt und Tritt ein faszinierendes Schauspiel orientalischen Lebens darbietet. Sie erleben einen der phantastischsten Plätze Nordafrikas, den Djemna El F’Na. Am Spätnachmittag füllt sich der weite Platz mit Männern in weiten Djelabas, Schlangenbeschwörer lassen sich mit ihren Körben auf dem Boden nie-der – überall ist der Ton ihrer Flöten zu hören. Gaukler führen kuriose Kunststück vor und um die Märchenerzähler bilden sich dichte Ringe von Menschen. Ein Zahnarzt breitet vor sich auf Tücher eine Auswahl an Gebissen aus, zwischen denen seine Patienten wählen können. Wenn sich die Dämmerung über den Platz legt und viele Öllampen aufleuchten, sind Sie Zuschauer eines ungewöhnlichen, orientalischen Lebens.
8. Tag: Rückflug, ca. 15 km
Nach dem Frühstück werden Sie für Ihren Rückflug zum Flughafen Marrakesch gebracht. Rückflug nach Deutschland.
Vorgesehene Hotels:
Hotel Palm Plaza Marrakesch
https://www.hotelpalmplaza.com/de/
oder
Hotel El Andalous Lounges & Spa Marrakesch
https://www.elandalous-marrakech.com/
Hotel Karam Palace Quarzazate
https://www.tui.com/hotels/karam-palace-364109/hotelinformation/
Hotel Erfoud Palace Erfoud
https://www.erfoudpalace.com/
Hotel Royal Mirage Fes
http://www.royalmirageinternational.com/rmimulti/en
Hotel Palm Plaza Marrakesch
https://www.hotelpalmplaza.com/de/
oder
Hotel El Andalous Lounges & Spa Marrakesch
https://www.elandalous-marrakech.com/
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!