Herbsttage am Lago Maggiore
Tradition und südländischer Charme gepaart mit mediterranem Flair
Zeit der Kastanienfeste: Die Geschichte des Tessins und der Edelkastanie sind seit Jahrhunderten eng miteinander verbunden. Zu Ehren dieser besonderen Beziehung wird das Kastanienfest gefeiert. Im ganzen Tessin werden im September und Oktober die Kastanienfeste – sogenannte Castagnatas – zelebriert, die voll und ganz im Zeichen des einstigen Grundnahrungsmittels der Region stehen. Hier gilt das Motto „Es darf, nein, es MUSS geschlemmt werden“! Denn bei Spezialitäten wie gerösteten Maroni, Kastanientorten, Kastanieneis, Kastanienhonig oder Kastanienmarmelade ist für jeden Geschmack garantiert das Richtige dabei.
1. Tag: Anreise – Locarno - Baveno
Abfahrt in Burgheim um 07.00 Uhr. Fahrtroute: Burgheim – Lindau, dem sonnigen Rheintal folgend vorbei am Fürstentum Liechtenstein und Chur, hinauf zum 6,6 km langen Straßentunnel des San Bernardino. Von hier aus geht es abwärts ins vom Herbstlaub geschmückte Tessin und über Bellinzona, Locarno und weiter der dem Ufer folgend nach Baveno zum gebuchten Hotel.
2. Tag: Markt in Stresa & Borromäische Inseln
Heute Morgen beuchen wir den Wochenmarkt in Stresa. Einkaufen auf den Straßenmärkten rund um den Lago Maggiore hat seinen ganz besonderen Reiz. Besonders die italienischen Märkte bieten alles was Sie brauchen: Kleidung, Schuhe, Lederwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Fische, Käse, Gemüse und Obst. Von Stresa aus nehmen wir das Privatboot und besuchen die Isola Bella mit seinem prunkvollen Schloss und dem herrlichen Terrassengarten. Bevor wir mit dem Boot zurück nach Baveno fahren, unternehmen wir noch einen Abstecher auf die Isola dei Pescatori. Ein kleiner Rundgang darf auf dieser kleinen aber romantischen Fischerinsel darf nicht fehlen.
3. Tag: Ortasee - Arona
Heute geht es über Omegna, an den Ortasee nach S. Giulio. Hier unterbrechen wir die Rundfahrt für einen Spaziergang. Der Ort beherbergt mit dem Sacri Monti sogar ein UNESCO-Weltkulturerbe. Genießen in diesem idyllischen Ort einen Cappuccino, ein Glas Wein oder einen kleinen Mittagssnack. Nach dem Aufenthalt Rückkehr ins Hotel zum Kastanienfest, dem „Castagnata“ mit gerösteten Maronen, einem Glas Wein und viel guter Laune!
4. Tag: Heimreise - Chur - Bregenz
Heute heißt es Abschied nehmen. Über den San Bernardino verlassen wir das Tessin und fahren nach Chur. Wir unterbrechen die Reise für einen Spaziergang durch die malerische Altstadt. Weiter geht es nach Bregenz am Bodensee zur Kaffeepause. Ankunft in Burgheim um ca. 19.00 Uhr.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!