Wienerwald, Wien, Baden und Weinort Gumpoldskirchen
Eine Reise voller Charme, Kultur und Genuss
Südlich von Wien, eingebettet in die sanften Hügel des Wienerwaldes, liegt das wildromantische Helenental – ein Ort wie aus einem Märchen. Zwischen rauschenden Wäldern, klaren Bächen und historischen Gemäuern entdecken Sie hier die Seele Niederösterreichs. Dieses sagenumwobene Tal, das schon Dichter, Musiker und Künstler inspirierte, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Reise in die Welt von Kaisern, Kultur und Lebensfreude.
1. Tag: Anreise in den Wienerwald
Abfahrt in Burgheim um 07.00 Uhr. Vorbei an Salzburg, Linz und St. Pölten erreichen Sie am Nachmittag das eindrucksvolle Zisterzienserkloster Heiligenkreuz, das mitten im Wienerwald liegt. Hier scheint die Zeit stillzustehen: gregorianische Gesänge erfüllen die ehrwürdigen Mauern, und das goldene Licht, das durch die romanischen Fenster fällt, verleiht dem Ort eine fast mystische Atmosphäre. Nach dem Besuch der Klosterkirche bietet sich im Klostergasthof Gelegenheit, bei einer kleinen Stärkung das besondere Flair dieses Ortes zu genießen. Anschließend kurze Fahrt zu Ihrem Hotel im Wienerwald, wo Sie herzlich willkommen geheißen werden.
2. Tag: Kaiserstadt Wien – Glanz und Geschichte
Nach dem Frühstück tauchen Sie ein in das imperiale Wien – Stadt der Musik, der Kaffeehäuser und der Lebenskunst. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung spazieren Sie durch die prachtvollen Gartenanlagen von Schloss Belvedere, einst Sommerresidenz des Prinzen Eugen. Danach erkunden Sie die berühmte Ringstraße, gesäumt von architektonischen Juwelen wie der Wiener Staatsoper, der Hofburg, dem Parlament und dem Burgtheater. Auch moderne Akzente wie das farbenfrohe Hundertwasserhaus dürfen nicht fehlen. Wien zeigt sich Ihnen in all seiner Vielfalt – elegant, charmant und voller Geschichten.
3. Tag: Baden und Weinidylle Gumpoldskirchen
Heute geht es in die traditionsreiche Kurstadt Baden bei Wien – seit der Antike berühmt für ihre heißen Schwefelquellen. Umgeben von sanften Weinbergen, Biedermeierhäusern und prachtvollen Villen, atmet die Stadt die Atmosphäre vergangener Zeiten. Bei einem Spaziergang durch die gepflegten Kuranlagen spüren Sie den Zauber dieser historischen Sommerfrische. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise weiter in den malerischen Weinort Gumpoldskirchen. Schon die Römer wussten hier die Kunst des Weinbaus zu schätzen. In einem gemütlichen Heurigen genießen Sie eine deftige Brettljause und ein Viertel Wein – begleitet vom unvergleichlichen Wiener Charme und der Aussicht auf die Rebenhügel des Wienerwaldes.
4. Tag: Heimreise durch die Wachau
Nach einem letzten genussvollen Frühstück nehmen Sie Abschied vom Wienerwald. Auf der Rückreise führt Sie der Weg durch die atemberaubend schöne Wachau – eine Landschaft, in der Donau, Weinberge und Barockarchitektur eine harmonische Einheit bilden. Steil aufragende Rebhänge, alte Klöster und kleine Dörfer begleiten Ihre Fahrt. Ein Höhepunkt ist das Stift Melk, eines der prachtvollsten Barockensembles Europas, das hoch über der Donau thront. Mit diesen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Hinweis: Anfallende Kurtaxe in Höhe von 2,60€/Person muss an der Rezeption bezahlt werden.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!