Das Saarland - Wo Natur auf Industrie trifft
Zwischen sanften Flusslandschaften, französischem Esprit und deutscher Herzlichkeit liegt eine Region, in der Europa spürbar wird. Das Saarland – klein, aber voller Charakter – verzaubert mit seinen geschichtsträchtigen Orten, kulturellen Schätzen und kulinarischen Genüssen. Nur einen Steinwurf entfernt entführt Lothringen mit französischem Charme, barocker Pracht und gemütlicher Lebensart. Diese Reise führt Sie auf eine Entdeckungstour durch das Dreiländereck, wo Grenzen verschwimmen und Geschichte lebendig wird. Ob beim Duft der Rosen in Zweibrücken, beim Blick auf die majestätische Saarschleife, beim Flanieren durch Nancy oder beim Staunen über die Völklinger Hütte – überall spüren Sie, wie vielseitig und faszinierend Europas Mitte ist. Lassen Sie sich treiben von neuen Eindrücken, schönen Momenten und der Freude am Reisen – und genießen Sie Tage voller Kultur, Natur und Lebensfreude im charmanten Victor’s Residenz-Hotel in Saarlouis.
1. Tag: Anreise – Zweibrücken & Rosengarten – Ankommen im Saarland
Kommen Sie an Bord und lassen Sie den Alltag hinter sich! Schon die Fahrt nach Zweibrücken verspricht Entspannung und Vorfreude. Inmitten einer blühenden Oase besuchen Sie den berühmten Rosengarten – ein Meer aus Farben und Düften, das die Sinne verzaubert. Schlendern Sie durch die liebevoll angelegten Anlagen und genießen Sie die romantische Atmosphäre. Anschließend geht es weiter nach Saarlouis, wo Sie im stilvollen Victor’s Residenz-Hotel herzlich willkommen geheißen werden. Nach dem Einchecken genießen Sie ein gemeinsames Abendessen und stimmen sich in gemütlicher Runde auf erlebnisreiche Tage im Saarland ein.
2. Tag: Schengen & Saarschleife – Drei Länder, eine Geschichte
Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt Ihre Reise durch das Herz Europas. In Schengen – dem kleinen Winzerort an der Mosel – spüren Sie europäische Geschichte hautnah. Hier wurde das berühmte Schengener Abkommen unterzeichnet, das Grenzen öffnete und Menschen verband. Nach einem Spaziergang entlang der Mosel geht es weiter zur beeindruckenden Saarschleife, dem Wahrzeichen des Saarlandes. Während einer gemütlichen Schifffahrt genießen Sie den einzigartigen Blick auf die mäandernde Saar und die grüne Idylle ringsum. Anschließend entdecken wir den Baumwipfelpfad mit seinem atemberaubenden Panorama über das Saartal – ein unvergesslicher Moment in luftiger Höhe. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie den Garten der Sinne in Merzig – eine Oase der Ruhe und Inspiration. Zwischen duftenden Kräutern, plätschernden Wasserläufen und kunstvoll gestalteten Themenbereichen können Sie die Eindrücke des Tages entspannt ausklingen lassen und die Schönheit der Natur mit allen Sinnen genießen.
3. Tag: Saarbrücken & UNESCO-Welterbe Völklinger Hütte – Geschichte und Gegenwart
Der heutige Tag führt Sie in die lebendige Landeshauptstadt Saarbrücken. Bei einer spannenden Stadtrundfahrt und einem Rundgang erfahren Sie, wie sich barocke Eleganz und französischer Einfluss zu einem besonderen Stadtbild verbinden. Danach geht es entlang der Saar durch das traditionsreiche Industrietal – vorbei an Saarlouis, Völklingen und Dillingen – hinein ins Viezland mit seinen duftenden Streuobstwiesen. Der Höhepunkt des Tages ist die Besichtigung der Völklinger Hütte: ein gewaltiges Industriedenkmal und UNESCO-Weltkulturerbe, das eindrucksvoll von der Blütezeit der Eisen- und Stahlindustrie erzählt. Ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und man den Pulsschlag vergangener Zeiten noch spüren kann.
4. Tag: Heimreise über Schwetzingen – Abschied mit Glanz und Gartenkunst
Nach unvergesslichen Tagen im Saarland heißt es heute Abschied nehmen. Doch bevor es endgültig nach Hause geht, legen Sie einen letzten, wunderbaren Zwischenstopp im Schlosspark Schwetzingen ein. Hier vereinen sich barocke Gartenkunst, romantische Wege und verspielte Pavillons zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk. Genießen Sie den Spaziergang durch diese bezaubernde Anlage und lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an – erfüllt von den Farben, Düften und Geschichten einer einzigartigen Region.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!