Vier-Länder-Reise
Deutschland, Österreich, Schweiz und Lichtenstein
Vandans in Vorarlberg - Am Fuße der majestätischen Zimba
1 Tag: Anreise nach Vandans
Abfahrt in Burgheim um 07.00 Uhr. Die Reise führt uns über Neu-Ulm nach Bad Waldsee. Hier unternehmen wir eine kleine Stadtführung, bevor wir weiter an den Bodensee reisen. Bad Waldsee besticht durch seine einzigartige Lage am Stadtsee und der mittelalterlich geprägten Innenstadt. Auf der Weiterfahrt geht es vorbei an Weingarten und Ravensburg nach Lindau am Bodensee. Hier unterbrechen wir die Anreise zum zweiten Mal für ein verspätetes Mittagessen oder Kaffee trinken. Der Name “Lindau” bedeutet übrigens “Insel, auf der Lindenbäume wachsen” und ist seit 882 urkundlich belegt. Die Stadtwappen und Siegel, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, zeigen eine Linde oder ein Lindenblatt und erinnern an die lange Geschichte von Lindau. Weiter geht es über Bregenz, vorbei an Feldkirch und Bludenz nach Vandans ins Hotel Brunella.
2 Tag: Schweiz und Lichtenstein
Nach dem Frühstück, geht es über die Grenze Lichtensteins nach Vaduz. Hier verweilen wir für einen kleinen Spaziergang durch die Fußgängerzone bevor wir den Rhein überqueren und die Schweiz erreichen. Wir nehmen die Landstraße über Buchs, vorbei am Schloss Hardenberg, Oberriet und Altstätten geht es hinauf nach Appenzell. Hier unterbrechen wir die Rundreise für einen Rundgang. Das Dorf Appenzell im ostschweizerischen Ortsdialekt Appezöll ist der Hauptort des Schweizer Kantons Appenzell Innerrhoden. Am Nachmittag wollen wir bei schönem Wetter noch über den Schwägalppass fahren, bevor es zurück nach Vandans geht.
3 Tag: Bregenzerwald Rundfahrt
Heute geht es über Bludenz, Thüringen, dem Faschinajoch, Damüls hinunter nach Au zu einer Mittagspause. Am Nachmittag geht es über Mellau zur Käsestraße und weiter Richtung Dornbirn, der Autobahn folgend wieder zurück nach Vandans.
4 Tag: Heimreise mit Aufenthalten
Nach erlebnisreichen Tagen treten wir die Heimreise an. Durch den Arlbergtunnel, geht es vorbei an Landeck, dem Pitz- und Ötztal nach Hall in Tirol. Die geschmackvollen Bauten der Haller Altstadt zeugen von der Vergangenheit als wohlhabende Stadt: Hall wurde im Mittelalter durch die Salzgewinnung zum bedeutendsten Wirtschaftsplatz Nordtirols. Die landesfürstliche Münzstätte, die ab Mitte des 15. Jahrhunderts in Hall angesiedelt war, trug wesentlich zum weiteren wirtschaftlichen Aufschwung bei. Nach der Mittgaspause fahren Sie durch das Inntal und statten der „Perle Tirols“ noch einen Besuch ab.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!