NEU
Angebot merken
Italien

Sizilien - Zeitreise durch die Antike

Nächster Termin: 27.03. - 05.04.2024 (10 Tage)
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Bordfrühstück auf der Anreise
  • 1 x Nachtfähre Livorno – Palermo mit Grimaldi Lines in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC
  • mehrtägige Reiseleitung auf Sizilien
  • 1 x HP im 4*Hotel im Raum Raum Mazara del Vallo
  • 2 x HP gehobenen 4* Hotel im Raum Ragusa
  • 2 x HP im 4* Hotel im Raum Taormina/Catania
  • 2 x HP im 4* Hotel im Raum Cefalù/Palermo
  • 1x Nachtfähre Palermo – Livorno Grimaldi Lines in 2-Bett-Innenkabinen mit Dusche/WC
  • Alle Ausflüge ohne Eintritte
  • Insolvenzversicherung
ab 1498,00 € 10 Tage
Doppelzimmer, HP
Jetzt Buchen

Buchungspaket
27.03. - 05.04.2024
10 Tage
Doppelzimmer, HP
Belegung: 2 Personen
1498,00 €
weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Außenkabinenzuschlag Doppelkabine
40,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.
27.03. - 05.04.2024
10 Tage
Einzelzimmer, HP
Belegung: 1 Person
1808,00 €
weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Außenkabinenzuschlag Doppelkabine
40,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

Sizilien - Zeitreise durch die Antike

Reiseart
Busreisen
Saison
Winter 2023/2024
Zielgebiet
Italien » Sizilien
Zustiegsroute
Route B
Einleitung

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Zeitreise durch Sizilien, wo Geschichte, Kultur und Natur in harmonischem Einklang miteinander verschmelzen. Entdecken Sie antike Ruinen, barocke Prachtbauten und malerische Landschaften, während Sie sich auf eine unvergessliche Reise begeben, die Sie durch die Jahrhunderte führt und Ihnen einen einzigartigen Einblick in die vielfältige Vergangenheit dieser zauberhaften Insel bietet.

Das alles erleben Sie:

1. Tag: Anreise zur Nachtfähre nach Livorno

Abfahrt in Burgheim um 03.00 Uhr. Fahrtroute: München – Brenner – Bologna – Firenze – Livorno.

Über die Alpen kommend nehmen wir am Abend die Nachtfähre nach Palermo. Auf unserer Fahrt können Sie einen ersten Blick auf das tiefblaue Tyrrhenische Meer und die fruchtbare italienische Küste werfen.

2. Tag: Ankunft in Palermo - Segesta - Mazara del Vallo

Am Nachmittag beginnt unsere Entdeckungsreise auf Sizilien. Wir fahren ins Landesinnere zu den imposanten Ruinen von Segesta. Die Stadt wurde um 430 v. Chr. in der vorgriechischen Zeit von den Elymern gegründet und beeindruckt noch heute durch den dorischen Tempel, das antike Amphitheater und vielen weiteren Entdeckungen. Wir setzen unsere Fahrt fort an die Westküste und fahren entlang der Salzstraße von Marsala zu unserem ersten Hotelstandort im Raum Mazara del Vallo.

3. Tag: Mazara del Vallo - „Tal der Tempel" - Ragusa

Am frühen Morgen geht es zu unserem ersten Highlight, dem Tal der Tempel. Die Anlage gilt neben der Akropolis in Athen als bedeutendste griechische Ausgrabungsstätte und bietet einen spektakulären Blick auf die Südküste Siziliens. Bestaunen Sie jahrtausendealte Monumente, bewundern Sie den gut erhaltenen Concordiatempel mit seinen 34 Säulen und schauen Sie sich das Wahrzeichen Agrigents, den Tempel der Dioskoren, aus der Nähe an. Die Tempel zeugen von der Größe, Macht und kulturellen Hochblüte der damaligen griechischen Stadt und sind herausragende Denkmäler der Kunst und Kultur. Anschließend geht es mit dem Bus in den Raum Ragusa.

4. Tag: Tagesausflug Ragusa und Modica

Heute besichtigen wir die beiden Barockperlen Ragusa und Modica. Die im Val di Noto gelegene Stadt Ragusa gilt als einmaliges Ensemble. Ragusa wurde nach einem Erdbeben Anfang des 18. Jahrhundert im Stile des sizilianischen Barocks aus hellem Kalktuff neu aufgebaut und gilt heute als prägendes Beispiel dieser opulenten Stilperiode. Der quadratisch angelegte Stadtplan von Ragusa, sowie die gut erhaltenen Gebäude, Paläste und Kirchen machen die Stadt zu einem barocken Gesamtkunstwerk. Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Modica beeindruckt ebenfalls mit barocker Architektur, darunter die majestätische Kathedrale San Giorgio. Doch Modica ist auch berühmt für ihre einzigartige Schokolade, hergestellt nach alten Rezepturen. Vielleicht wollen Sie ja ein Stück probieren, in einer der kleinen Manufakturen vor Ort!

5. Tag: Ragusa - Syrakus – Taormina/Catania

Wir setzen unsere Fahrt fort an die Ostküste nach Syrakus. Hier besichtigen wir den archäologischen Park. Das 15.000 Besucher fassende Theater, der 198 Meter lange Opferaltar, auf dem an Festtagen unzählige Tiere geopfert wurden, und das für Seeschlachten ausgerüstete Amphitheater lassen erahnen, warum Cicero so von dieser legendären Stadt schwärmte. Im Anschluss an die Besichtigung der archäologischen Zone von Syrakus erwartet Sie eine Stadtbesichtigung. Besonders sehenswert ist die malerische Altstadt auf der vorgelagerten Insel Ortygia. Die aus Kalkstein bestehende Insel bildet den natürlichen Hafen der Stadt und ist heute durch drei Brücken mit dem übrigen "Gebiet Syrakus" verbunden. Am Abend beziehen wir unser Hotel im Raum Taormina/Catania.

6. Tag: Tagesausflug Ätna und Taormina

Am Vormittag besichtigen Sie den Vulkan Ätna. Er ist mit 3.323 Metern der höchste und aktivste Vulkan Europas. Während in den oberen Regionen eine wüste Kraterlandschaft aus Lavagestein und vulkanischem Sand vorherrscht, finden sich in den unteren Zonen bis etwa 1.500 Metern Orangen-, Zitronen-, Oliven-, Feigen- und Pistazienbäume sowie unzählige blühende Gärten. Im Anschluss geht es nach Taormina. Die auf den Ausläufern des Monte Tauro gelegene „Perle des Ionischen Meeres“ ist mit ihrem antiken Theater und der von türkisfarbenem Wasser umgebenen Isola Bella ein beliebtes Postkartenmotiv. Die Aussicht an den verfallenen Überresten des Amphitheaters vorbei zum imposanten Ätna wird zu Recht als einmalig gerühmt und wird auch Sie sicher begeistern. Flanieren Sie anschließend durch die pittoresken Gässchen oder genießen Sie auf der weiß-schwarz gefliesten Piazza IX Aprile einen Espresso.

7. Tag: Taormina - Catania - Piazza Armerina – Cefalù/Palermo

Nach dem Frühstück fahren wir ins spätbarocke Catania. Die Via dei Crociferi, die Collegiata und die Kathedrale von Catania sind hervorragende Beispiele dieser opulenten barocken Architektur und lassen sich wunderbar bei einem gemächlichen Spaziergang entdecken. Zum Abschluss unserer Stadtführung schauen wir beim traditionellen Pescheria di Catania (Fischmarkt) vorbei, wo wir alle nur erdenklichen Fisch- und Muschelsorten bewundern und kaufen können. Weiter geht es zur Villa Romana del Casale bei Piazza Armerina. Das herrschaftliche Anwesen ist ein äußerst luxuriöser, weitläufiger und residenzartiger römischer Landsitz. Monumentale Bögen, grazile Springbrunnen und feinste Fußbodenmosaike machen das Anwesen zu einem architektonischen Kleinod. Die aus farbigen Steinchen bestehenden, kunstvoll angefertigten Mosaike erzählen von legendären Wagenrennen, Jagdszenen und mythologischen Geschichten und sollten den Besuchern Glanz und Gloria des römischen Reichs vor Augen führen. Am Abend erreichen wir Cefalù/Palermo, wo wir zum letzten Mal unser Hotel für 2 Nächte beziehen.

8. Tag: Halbtagesausflug Cefalù

Am Vormittag besichtigen Sie Cefalù, ein malerisches Hafenstädtchen zu Füßen des imposanten, steil abfallenden Bergs „Rocca di Cefalù“. Schon von Weitem erblicken Sie das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale "Santissimo Salvatore". Während die Fassade Stilelemente arabischer, byzantinischer und normannischer Baukunst elegant vereint, beherbergt die Basilika im Inneren aufwändige Goldmosaike und herrliche, in der Sonne bunt funkelnde Glasfenster. Neben der Kathedrale lädt auch die bezaubernde Altstadt mit ihrem mittelalterlich-mauretanischen Charme, dem arabischen Flair und einem Schuss sizilianischer Lebensfreude zu einem Entdeckungsbummel ein. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

9. Tag: Cefalù - Monreale - Palermo - Nachtfähre nach Livorno

An unserem letzten Tag auf Sizilien besichtigen wir Vormittags Monreale. Das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale, weist eine wundervolle Symbiose aus verschiedenen Stilelementen auf. Goldfarbende Mosaike zeugen vom byzantinischen Einfluss, der romanische Kreuzgang gilt als einer der schönsten der Welt und das Bronzetor von Pisano ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Handwerkskunst. Jedoch nicht nur der Dom ist einen Besuch wert, sondern auch das Stadtzentrum weiß mit seinen lebhaften Straßen und Plätzen zu gefallen. Nachmittags führen wir Sie nach Palermo. Die pulsierende Hauptstadt Siziliens gilt mit ihrer bröckelnden barocken Pracht, der lebendigen Künstlerszene und den vielen Cafés als ein Schmelztiegel aus Kunst und Kultur. Vom herrschaftlichen Palazzo Reale mit seiner außergewöhnlichen Hofkapelle schlendern wir entlang traditioneller Geschäfte und moderner Bars zum neoklassizistischen Teatro Massimo. Am späten Nachmittag erwartet uns die Einschiffung zur Nachtfähre nach Livorno.

10. Tag: Rückreise

Gegen Nachmittag kommen Sie in Livorno an. Genießen Sie zum Abschied noch einmal die besondere Atmosphäre Italiens und lassen Sie ein letztes Mal „La Dolce Vita“ auf sich wirken, bevor wir unsere Rückreise antreten.

Hinweis: Zusatzkosten

- Individuelles Frühstück und Abendessen auf den Fähren

- Evtl. anfallende Kurtaxen

Kellerer-Reisen GmbH & CO. KG

Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim

Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29

info@kellerer-reisen.de

NEU!

Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!

logo