Angebot merken
Deutschland

Radreise – Taubertalradweg

Nächster Termin: 22.07. - 23.07.2023 (2 Tage)
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Reichhaltiges Bordfrühstück auf der Anreise
  • 1 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 4* Hotel, alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, SAT-TV und Föhn
  • 1x 3-Gang-Abendessen mit 3 Hauptgerichten zur Wahl
  • 2 Tage Radbegleitung durch Kellerer-Reisen
  • Radtransport im speziellen Radanhänger (E-Bikes bei uns kein Problem)
  • Insolvenzversicherung
ab 219,00 € 2 Tage
Doppelzimmer, HP
Jetzt Buchen

Buchungspaket
22.07. - 23.07.2023
2 Tage
Doppelzimmer, HP
Belegung: 2 Personen
219,00 €
22.07. - 23.07.2023
2 Tage
Einzelzimmer, HP
Belegung: 1 Person
244,00 €

Radreise – Taubertalradweg

Reiseart
Fahrradreisen
Busreisen
Saison
Sommer 2023
Zielgebiet
Deutschland » Bayern
Deutschland » Baden-Württemberg
Einleitung

Der Tauberradweg ist eine sehr schöne Landschafts- und Kulturstrecke.

Er gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Radwegen. Schon zu Anfang erwartet Sie die außergewöhnliche Stadt Rothenburg ob der Tauber mit ihrem herrlichen Stadtbild. Der Fahrradweg führt von Rothenburg steil hinunter ins Taubertal und bleibt danach meist auf asphaltierten Wirtschaftswegen. Zahlreiche historische Städte, alte Mühlen, historische Klöster und kleine Weinorte liegen an der Strecke. Am Ende der Tour liegt Wertheim an der Mainmündung.

Das alles erleben Sie:

1. Tag: Rothenburg ob der Tauber (ca. 60 km)

Abfahrt in Burgheim um 07.00 Uhr. Fahrtroute: Burgheim – Nördlingen – Feuchtwangen – Rothenburg ob der Tauber. Mit ihren knapp 11.000 Einwohnern darf sich Rothenburg rühmen, die vielleicht bekannteste Kleinstadt Deutschlands zu sein. Millionen von Besuchern lassen sich vom einmaligen Zauber der Stadt mit ihrer märchenhaften Silhouette und der romantischen, mittelalterlichen Architektur jedes Jahr gefangen nehmen. Nach einem individuellen Stadtbummel radeln Sie durch das liebliche Taubertal auf der Romantischen Straße, vorbei an alten „Taubermühlen“. In Creglingen stehen die Burgruinen Brauneck und Seldeneck und in der Herrgottskirche der berühmte Tilmann Riemenschneider Altar. Vorbei am Weinort Röttingen geht es nach Weikersheim. Das Renaissance-Schloss Weikersheim und der Garten sind einen Besuch wert. Entlang der Tauber führt der Radweg über Markelsheim nach Bad Mergentheim. Nach einem individuellen Stadtbummel radeln Sie die letzten km zum 4****Hotel Edelfinger Hof.

2 Tag: Bad Mergentheim – Wertheim (ca. 50 km)

Nach der Stärkung am Frühstücksbuffet, geht die Radtour heute über Königshofen und Tauberbischofsheim zum Kloster Bronnbach. Das ehemalige Zisterzienserkloster ist ein einzigartiges Kleinod im Main-Tauber-Kreis. Nicht zuletzt ist die Landschaft des Taubertal´s bis heute durch das klösterliche Wirken entstanden und in seiner Form einzigartig erhalten. Die heutige Etappe der Radtour endet in Wertheim. Während ihre Räder in den Bus verladen werden, haben Sie noch Gelegenheit in diesem romantischen Städtchen Kaffee zu trinken. Anschließend Heimreise.

Kellerer-Reisen GmbH & CO. KG

Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim

Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29

info@kellerer-reisen.de

NEU!

Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!

logo