Mosel - Trier
Riesling, Römer und Romantik zwischen Rhein, Mosel und Saar
1. Tag: Abfahrt um 07.00 Uhr
Über Heilbronn ist unser erstes Ziel die Römerstadt Speyer. Speyer kann als Stadt auf eine lange Geschichte zurückblicken. Ursprünglich als römische Siedlung am Rhein gegründet, gelangte Speyer als freie Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich zu großem Wohlstand und Reichtum. Freizeit für einen individuellen Stadtbummel und einen Besuch des Doms. Weiterfahrt nach Trier.
2. Tag: Erleben Sie während der Togaführung waschechte Römerinnen und Römer, die die Stadt Trier noch als Augusta Treverorum kennengelernt haben. Anschl. geht es an die Saar, zu Deutschlands schönster Flussschleife. Für viele Besucher bleibt der Blick auf die Saarschleife für immer unvergessen. Vom Aussichtspunkt „Cloef“ oder vom Baumwipfelpfad aus liegt das kleine Naturwunder dem Betrachter atemberaubend schön zu Füßen. Die Saar ist bekannt für seinen Saar-Riesling, die "Königin der Reben". Sie erkunden bei einer Führung durch den gutseigenen Park das Weingut von Othegraven, inzwischen in 7. Generation unter der Führung von Moderator Günther Jauch und seiner Frau. Natürlich darf auch eine besondere Weinprobe nicht fehlen – und mit etwas Glück läuft Ihnen vielleicht sogar Herr Jauch persönlich über den Weg und stößt mit Ihnen an!
3. Tag: Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus entlang der Mosel nach Berkastel Kues. Weinberge und malerische Orte prägen das traumhafte Landschaftsbild der Mosel. Der Fluss ist eine wichtige Wasserstraße mit 544 km nach der Maas der zweitlängste Nebenfluss des Rheins. Heimreise über Bingen und Heidelberg.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29