Mallorca - Zur Mandelblüte - Gruppenflugreise
Blütentanz auf der Insel der bunten Vielfalt
1. Tag: Anreise
Flughafentransfer nach München. Flug nach Palma de Mallorca und Transfer zu Ihrem Hotel an der Playa de Palma.
2. Tag: Palma
Das mittelalterliche Palma, die Hauptstadt der Balearen, ist eine der Perlen des Mittelmeers. Die Kathedrale La Seu aus dem 13. Jhd. ist Mallorcas Wahrzeichen schlechthin. Kein anderes Bauwerk ist für die Identität der Mallorquiner so wichtig, kein anderes erfüllt sie so mit Stolz auf ihre Geschichte. In der Tat ist sie eine der vollkommensten und großartigsten Kathedralen der Welt. Sie ist ein Gesamtkunstwerk mit etlichen architektonischen Superlativen. Im Anschluss verbleibt Zeit für einen kleinen Rundgang durch die Altstadt.
3. Tag: Mandelblüte
Erster Halt wird auf dem Berg Puig de Randa sein, der 542 m über dem Meeresspiegel liegt. Auf dem Gipfel befindet sich das Kloster Cura, das sich komplett dem Tourismus geöffnet hat. Bei gutem Wetter haben Sie eine herrliche Aussicht auf den Süden der Insel sowie auf das Blütenmeer der Mandelbaum-Haine. Auf dem Weg nach Cala Figuera durchfahren Sie einige Dörfer wie Algaida, Montuiri, Porreres und Campos. Aufwendig restaurierte Windräder weisen den Weg in diese landwirtschaftliche Region in Richtung Inselsüden. Angekommen in Cala Figuera haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit individuell zu gestalten. Das einstige Fischerdorf schmiegt sich mit seinen weißen Häusern in die attraktive, tief eingeschnittene Bucht Cala Figuera an der Südostküste. Wunderschön ist hier die Landschaft, die von Wasser, Bäumen und wilder Felsküste gestaltet wird. Der wahrscheinlich schönste Naturhafen der Insel lädt zu einem kleinen Spaziergang entlang der Bucht ein und bietet immer wieder malerische Fotomotive. Über Cabo Blanco geht es dann zurück.
4. Tag: Inselrundfahrt
Die Inselrundfahrt ist ein kombinierter Tagesausflug mit Bus, Zug und Boot. Besonders beeindruckend sind die abwechslungsreichen Landschaften, die vom Flachland über Gebirgszüge bis hin zu verschiedenen Arten von Küsten alles einschließen. Der im Nordwesten gelegene Gebirgszug Serra de Tramuntana wird mit dem Bus sowie mit der Bahn durchquert. Die schöne Bergkette mit ihren schroffen Felsen, hohen Gipfeln und idyllischen Dörfern prägt weite Teile Mallorcas. Sie sehen unvergleichlich wilde Landschaften, mehr als 300 m abfallende Steilkliffs, dicht bewachsene Täler mit Jahrtausende alten Olivenbäumen und Terrassenpflanzungen voller Orangen- und Mandelbäume. Weiter geht es nach Sa Calobra, welche eine der ganz wenigen mit dem Auto erreichbaren Buchten an der Nordwestküste ist. Diese Passstraße mit unzähligen Haarnadel-Serpentinen führt durch eine raue Gebirgslandschaft mit wechselnden Vegetationszonen. Von hier aus bringt Sie ein kleiner Spaziergang bis zum Torrent de Pareis, einer grandiosen, bis zu 200 m tiefen Schlucht. Während einer 45-minütigen Bootsfahrt von Sa Calobra nach Port de Sóller können Sie die Steilküste des Inselnordens und den 1445 m hohen Puig Major - den höchsten Gipfel Mallorcas - bewundern. Mit der malerischen Holzeisenbahn, die seit 1912 die Linie von Sóller befährt, überqueren Sie als weiteren Höhepunkt den Gebirgszug und einen Teil der Hochebene bis nach Son Reus. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
5. Tag: Zur freien Verfügung
6. Tag: Zur freien Verfügung
7. Tag: Heimreise
Hinweis:
-Gültiger Personalausweis
-Kurtaxe ist direkt vor Ort zu bezahlen (ca. 2,- € pro Nacht)
-Gebühren & Zuschläge bei Flügen:
Die inkludierten Gebühren & Zuschläge entsprechen dem Stand von Juli 2023. Evtl. Erhöhungen, die einzig im Ermessen der Fluggesellschaft oder Politik liegen, müssen wir an Sie weitergeben.
Änderungen der Flugzeiten müssen akzeptiert werden.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!