Angebot merken
Deutschland

Kultur und Natur am Bodensee

mit Stippvisite in die Schweiz zum Rheinfall

Nächster Termin: 22.10. - 25.10.2023 (4 Tage)
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im Hotel Kreuz in Mühlhofen, alle Zimmer mit Bad oder DU/WC
  • 3 x Abendessen
  • Alle Ausflüge lt. Programm
  • Führung Basilika Weingarten
  • Stadtführung Ravensburg
  • Inselführung Reichenau
  • Stadtführung Konstanz
  • Eintritt und Führung Pfalbauten
  • Besuch des Rheinfall`s
  • Besuch der Stadt Schaffhausen
  • Besuch der Stadt Stein am Rhein
  • Besuch der Stadt Meersburg
  • Ortstaxe
  • Insolvenzversicherung
ab 499,00 € 4 Tage
Doppelzimmer, HP
Jetzt Buchen

Buchungspaket
22.10. - 25.10.2023
4 Tage
Doppelzimmer, HP
Belegung: 2 Personen
499,00 €
22.10. - 25.10.2023
4 Tage
Einzelzimmer, HP
Belegung: 1 Person
589,00 €

Kultur und Natur am Bodensee

mit Stippvisite in die Schweiz zum Rheinfall

Reiseart
Busreisen
Saison
Sommer 2023
Zielgebiet
Deutschland » Bodensee
Einleitung

Der Bodensee ist Deutschlands größter Binnensee. Mit seiner weltberühmten Blumeninsel Mainau, dem Rheinfall bei Schaffhausen, schmucken Orten wie Lindau oder Konstanz, ist der Bodensee ein Magnet für Urlaubern. Wer vom Nordufer den Blick über den Bodensee schweifen lässt, hat das komplette Alpenpanorama vor sich. Die sonnige Lage ist ein Geschenk. Die Wärme hält sich. Wein und Obst fühlen sich wohl. Die Menschen noch viel mehr.

Das alles erleben Sie:

1. Tag: Abfahrt in Burgheim 07.00 Uhr. Anreise mit Weingarten und Ravensburg.

Erstes Ziel an diesem Tag ist die wundervolle Basilika von Weingarten. Die Basilika zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauwerken des Hochbarock an der Oberschwäbischen Barockstraße. Sie ist halb so groß wie der Petersdom und hat eine vergleichbare Raumwirkung. Ihre Fassaden, Altäre und Deckenfresken bewundern jedes Jahr tausende Besucher. Nach der Mittagspause geht es nach Ravensburg. Die ehemals Freie Reichsstadt Ravensburg, mitten in der Ferienregion Bodensee und Allgäu gelegen, ist mit 50.000 Einwohnern die wirtschaftliche Mitte der Region. Früher schon Handelszentrum, ist sie heute die Einkaufsstadt Oberschwabens. Mit einem Gästeführer erkunden Sie die „Stadt der Türme und Tore“ bevor es mit dem Bus zum Hotel nach Mühlhofen bei Uhldingen geht.

2. Tag: Insel Reichenau und Konstanz

Nach dem Frühstück fahren Sie über Bodmann-Ludwigshafen zur Insel Reichenau. Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau. Es ist eine liebenswerte, von Wasser umspülte eigene Welt. Ehrwürdige Insel-Hüter sind die drei mittelalterlichen Kirchen. Sie gehörten einst zum Kloster Reichenau, in dem Benediktinermönche Herausragendes leisteten. Längst zählen sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dazwischen gedeihen in den Gärtnereien, auf Feldern und Rebhängen, Gemüse, Kräuter und Wein. Nach einer Inselführung geht es nach Konstanz. Die historische Altstadt mit malerischen Gässchen lädt zum gemütlichen Einkaufsbummel ein, der Hafen mit südlichem Flair und atemberaubender See- und Alpenkulisse zum Flanieren und die Gastronomie zum grenzenlosen Genießen. Ein Ausflugstag wie er nicht schöner sein könnte geht nach einer Stadtführung dem Ende zu.

3. Tag: Rheinfall Schaffhausen und Stein am Rhein

Heute entführen wir Sie in die Schweiz. Ihr erstes Ziel ist der Rheinfall, ein grandioses Naturschauspiel erwartet Sie. Über eine Breite von 150 m stürzen gewaltige Wassermassen über die Felsen hinunter! Nur Mut: Die Fahrt und den Aufstieg zum mittleren Felsen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Vom Schloss Laufen führt Sie ein Fussweg vorbei an den tosenden Wassermassen zur Plattform „Fischetz“. Anschl. besuchen Sie die Stadt Schaffhausen. Sie liegt in der nördlichsten Ecke der Schweiz am Rheinknie der Ostschweiz an der Grenze zu Deutschland. Dem Rheinfall verdankt sie ihre Entstehung: Die Siedlung entstand dort, wo der Warenverkehr einen Umlade- und Stapelplatz brauchte, um die für Schiffe unpassierbaren Stromschnellen zu umgehen. Die Altstadthäuser sind reich verziert mit Erkern und kostbar bemalten Hausfassaden. Bevor es nach einem erlebnisreichen Tag ins Hotel zurückgeht, statten sie der kleinen aber feinen Stadt Stein am Rhein noch einen Besuch ab. Am Rathausplatz zeigen sich die mittelalterlichen Häuser mit ihren Erkern und den Bemalungen. Während dem Spaziergang entlang der Schiffländi erhascht man einen Blick auf die Burg Hohenklingen.

4. Tag: Pfahlbauten Unteruhldingen und Meersburg

Sie besuchen heute das älteste Freiluftmuseum Deutschlands, die berühmten Pfahlbauten in Unteruhldingen. Eine Zeitreise über 10.000 Jahre Geschichte erwartet Sie. Lassen Sie die Eindrücke auf sich wirken. Nach einer rund 10-mütigen Einführung führt Ihr Weg in die Pfahlbaudörfer. Auf Stegen über dem Wasser gelangen Sie in die Dörfer aus der Stein- und Bronzezeit, immer mit großartigem Seepanorama. Der Nachmittag gehört Meersburg. Die Stadt liegt in reizvoller Rebhanglage direkt am Bodensee. Neben ihrem wunderschönen Blick auf den See und die Schweizer Alpen hat sie noch einiges mehr zu bieten. Genießen Sie südliches Flair am Bodensee.

Kellerer-Reisen GmbH & CO. KG

Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim

Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29

info@kellerer-reisen.de

NEU!

Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!

logo