Saalbach Hinterglemm, Großglockner Hochalpenstraße und Königssee
Wenn der Sommer langsam in den Herbst übergeht, die Luft am Morgen wieder frischer wird, und in den Bergen eine fantastische Fernsicht herrscht, wird es Zeit für einen Ausflug in grandiose Bergwelt. Mit seinen 3.798 m ist der Großglockner nicht nur der höchste Berg Österreichs, sondern er zählt auch zu den höchsten Gipfeln der Ostalpen. Mit dem Bau der Großglockner Hochalpenstraße hat der majestätische Gipfel eine neue Dimension erhalten. Hier erliegt man der Faszination des ewigen Eises und der Urgewalt der Natur.
1. Tag: Abfahrt in Burgheim um 07.00 Uhr. Über München, Kufstein, vorbei am Walchsee und Kössen geht es nach Reith im Winkel. Dort ist ein Aufenthalt für einen Spaziergang oder Mittagessen geplant. Über Lofer erreichen wir Saalfelden und von dort das Klemmtal. Mit unserem Bus geht es zum Parkplatz am Talende. Hier steigen wir in den Talschlusszug und fahren zur Lindlingalm, oder sie spazieren die 2 km durch Almen, Wiesen und Wälder. Dort befindet sich der höchstgelegene Wipfelwanderweg Europas. In Kombination mit der „Golden Gate Brücke der Alpen“ stellt das Ausflugsziel ein weltweit einzigartiges Projekt dar.
2. Tag: Heute führt uns der Ausflug auf die Großglockner Hochalpenstraße geplant. Seine Majestät Kaiser Franz Josef wanderte 1856 zu jener Stelle, die seither „Kaiser-Franz-Josefs-Höhe“ heißt. Hier angekommen stehen Sie in einer Höhe von 2.369 m direkt vor Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner, mit Blick auf den längsten Gletscher der Ostalpen, die Pasterze. Murmeltiere tummeln sich in unmittelbarer Nähe und mit etwas Glück sehen Sie auch Steinböcke. Am Abend erwartet uns im Hotel ein Bayerischer Abend mit einem regionalen Schmankerlbuffet. Für einen unvergesslichen Stimmungs- und Tanzabend sorgt Stephan Herzog (bekannt aus dem Musikantenstadl) u.a. auch mit Showeinlagen.
3. Tag: Nach dem Frühstück geht es über Saalfelden, Lofer, Schneizlreuth und Berchtesgaden an den Königssee. Dort längerer Aufenthalt für eine Bootsfahrt, für eine Wanderung zu den Sportstätten oder eine Bergfahrt auf den Jenner. Heimreise über München.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29