Radreise - Radparadies Südmähren
Erleben Sie mit uns die siebentägige Radreise durch das Radler-Paradies Südmähren. "Von der Sonne verwöhnt, von der Natur reich beschenkt", so kann man das historische Gebiet an der österreichisch-slowakischen Grenze kurz beschreiben. Wo immer der Boden es erlaubt, gedeihen Reben und Obstbäume. Südmähren mit seinen Weinregionen bildet zusammen mit Nieder- und Oberösterreich und den benachbarten slowakischen Karpaten ein großes Weingebiet mit langer Tradition. Auch eine Vielzahl an wunderschönen Schlössern und Bauwerken aus der Zeit der Habsburger Monarchie erwarten Sie.
1. Tag: Abfahrt in Burgheim um 06.00 Uhr. Über Prag führt die Anreise zu Ihrem Hotel im Raum Brünn nach Straznice, das europaweit für sein Folklorefest bekannt ist. Nach dem Zimmerbezug in einem guten 3* Hotel begrüßt man Sie nach alter Tradition mit einem kräftigen Sliwowitz und einem Stück landestypischen Hochzeitskuchen.
2. Tag: Garten Europas Lednice – Valtice (UNESCO), Mikulov, ca. 48 km
Der Bus bringt uns heute früh nach Valtice. Der heutige Ausflug führt uns in die auf der Welt weiträumigste Landschaft, die mit einem außergewöhnlichen Gefühl von menschlicher Hand gestaltet wurde. Innerhalb von 200 Jahren ist eine wunderschöne Welt entstanden, wo sich die freie Natur mit den Parks und Schlossgärten, Teichen und Flüssen, die mit den Flusskanälen und Wasserstraßen ergänzt sind, vermischt. Von Valtice aus fahren wir nach Lednice, wo wir das schönste mährische Schloss von außen besichtigen. Von Lednice geht es dann weiter durch die UNESCO-Kulturlandschaft an den Teichen von Grenzschlösschen Hlohovec vorbei bis Mikulov (Nikolsburg). Mikulov - Zentrum der Weinbauregion, historische Stadtmitte, Schloss mit der Ausstellung des regionalen Museums, Riesenfass, Gruft der Dietrichsteiner, Synagoge, Judenfriedhof. In Mikulov beenden wir die heutige Etappe und fahren mit dem Bus zurück ins Hotel. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Urlaubsort Straznice, Königstandt Skalica, ca. 48 km
Unsere heutige Etappe starten wir am Hotel und nach einer kurzen Rundfahrt durch den Schlosspark und durch die Stadt Straznice fahren wir weiter am Bata Kanal zur Slowakei. Wir besuchen die historische Stadt Skalica und nach einer kurzen Stadtrundfahrt haben Sie noch Zeit für Kaffee und Kuchen. Weiter fahren wir entlang des Grenzgebirges zurück nach Mähren, wo wir in einem Weinberg ein rustikales Picknick in der freien Natur genießen. Am Nachmittag drehen wir noch eine Runde um Straznice. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Straznice - Kremsier (UNESCO), ca. 64 km
Die Radroute beginnt am Hotel Strážnice, sie führt überwiegend auf neu errichteten asphaltierten Radwegen entlang des Bata-Kanals und der March. An den Radwanderweg Nr. 4 schließen wir am Ende des Schlossparks in Straznice an. Nach ca. 30 km fahren wir von Uh. Hradiste am linken Ufer des Bata-Kanals über die Anlegestelle in Babice. Nachmittags fahren wir weiter an der March entlang. Dem größten mährichen Fluss folgen wir gegen seine Fließrichtung über Otrokovice und Napajedla bis in die UNESCO-Stadt Kromeriz/Kremsier, wo das Ziel der heutigen Etappe liegt. Die historische Stadt Kremsier, mit ihrer Schlossanlage, ist zweifellos eine kurze Besichtigung wert. Zurück nach Straznice fahren wir mit dem Bus. Am Abend geht es hoch her. Es erwartet Sie ein festliches Abendessen, Abschiedsfeier mit Folkloremusik und mährischen Spezialitäten.
5.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück, Heimreise wie Anreise.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!