Radreise - Drei-Länder-Radeln zwischen Berge & Seen
In Kärnten beginnt die Radsaison ein bisschen früher. Schon ab Ende März sieht man Mountainbiker, Rennradfahrer, E-Biker und Genussradfahrer auf zahlreichen Trails, Radwegen und Routen ihre Runden drehen. Was sie alle gemeinsam haben? Ein breites Lächeln im Gesicht. Denn drei Dinge sind beim Radfahren in Kärnten immer mit dabei: das herrliche Berg-Seepanorama, die regionale Alpen-Adria-Küche und die Möglichkeit, sich in einem der zahlreichen Kärntner Seen zu erfrischen. Kärnten – ein Land für Radbegeisterte, die das Radangebot, die Natur, das Essen und das Wetter zu schätzen wissen.
1. Tag: Geführte, leichte Radtour: „von Klagenfurt/ Wörthersee, durchs Keutschacher Seental, ins Hotel (ca. 40 km)
Abfahrt in Burgheim um 06.00 Uhr. Über München und Salzburg fahren wir direkt nach Klagenfurt, wo unser Radguide bereits am Wörthersee auf uns wartet. Ab geht´s zur ersten Radtour. Von Klagenfurt aus radeln wir nach Viktring und dann am Keutschacher See entlang zum Rauschelesee. Weiter zum Keutschacher See, dann nach Schiefling. Von dort aus geht es runter zur Drau und am Drauradweg über St. Jakob im Rosental ins Hotel.
2. Tag: Geführte, mittelschwere Radtour: „Durchs malerische Gailtal – Von Hermagor nach Villach (ca. 55 km)
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Hermagor. Von hier aus besichtigen wir das malerische Gailtail vom Rad aus und fahren im Anschluss mit dem Bus wieder zurück ins Hotel
3. Tag: Geführte, mittelschwere Radtour: „Cremschnittentour“ 2-Länder an einem Tag (ca. 55km)
Wir starten mit dem Bus und den Fahrrädern ab dem Hotel und fahren nach Tarvisio. Dort werden die Fahrräder entladen, anschließend geht es der Bahntrasse entlang nach Krajnsak Gora. Nach einer kurzen Kaffeepause geht es weiter nach Mojstrana. Dort biegen wir ab und fahren etwas bergauf. Weiter geht es in das unberührte Radovnatal und im Anschluss in den bekannten Ort Bled. Bei einem Kaffee und einer weltberühmten „Bleder Cremschitte“ warten wir auf den Bus, der uns dann wieder ins Hotel zurückbringt.
4. Tag: Geführte, leicht bis mittelschwere Radtour: Am Alpe Adria Radweg von Tarvisio nach Venzone (ca. 65km)
Morgens starten wir wieder mit Bus und mit Radanhänger nach Tarvisio in Italien. Von hier aus geht es am Alpe Adria Radweg entlang, größten Teils auf der alten Bahntrasse nach Pontebba und dem idyllischen Ort Moggio Udinese (bekannt für die schöne Abtei). Weiter geht es dann durch das schöne und wildromantische Kanaltal nach Venzone. Dieser Ort hat eine renovierte Stadtmauer und einen kleinen Dom. Nach einer italienischen Brotzeit werden wir vom Radtaxi wieder abgeholt und ins Hotel zurückgebracht.
5. Tag: Heimreise
Heute heißt es leider wieder Abschied nehmen.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!