Osterreise nach Rom
In kaum einer anderen Stadt der Welt haben sich Kunst und Kultur aus allen Epochen, Antike und Moderne, vereint. Rom ist nicht nur die Hauptstadt Italiens, Rom kann fast 3.000 Jahre Architektur und Kunstgeschichte von Weltrang vorweisen. Antike Ruinen wie das Forum und das Kolosseum zeugen von der einstigen Macht des Römischen Reiches. Die Vatikanstadt, Sitz der römisch-katholischen Kirche, ist Standort des Petersdoms und der Vatikanischen Museen, in denen Meisterwerke wie die Fresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle beheimatet sind.
1. Tag: Anreise
Abfahrt in Burgheim um 04.00 Uhr. Fahrtroute Brenner, vorbei an Bozen, Verona und Florenz nach Rom. Nach der Zimmerverteilung gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Rom
Heute erwartet uns bereits eine Stadtführerin für eine ganztägige Stadtbesichtigung, die größtenteils zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt. Die Basilika Sankt Peter im Vatikan in Rom, im deutschsprachigen Raum wegen ihrer Größe und Bedeutung gemeinhin meist Petersdom genannt, ist die Memorialkirche des Apostels Simon Petrus. Sie ist auf dem Territorium des unabhängigen Staates der Vatikanstadt gelegen und eine der sieben Pilgerkirchen von Rom. Am Nachmittag Spaziergang zur Spanischen Treppe, Trevi Brunnen, Pantheon, Piazza Navona uvm.
3. Tag: Ostersonntag
Gestalten Sie heute den Ostersonntag wie es Ihnen gefällt. Trotz Ungerechtigkeit und Leid, trotz Krieg und Vertreibung feiern Christen Ostern. Der 86-jährige Papst Franziskus aus Argentinien feiert zum elften Mal das Osterfest im Vatikan und spendet im Anschluss den Segen "Urbi et Orbi". Ein ganz besonderes Erlebnis. Da Ostern in diesem Jahr in Mitte April liegt, ist ein Besuch von Rom auch klimatisch sehr reizvoll.
4. Tag: Albaner Berge, Castel Gandolfo und Tivoli
Ihr erstes Ziel ist heute die Sommerresidenz des Papstes in Castel Gandolfo. Die Mittagspause planen wir in Frascati, wo die römischen Adligen ihre Landschlösser errichten ließen. Am Nachmittag fahren wir nach Tivoli. Dort befindet sich die Villa d’Este, ein Palast aus dem 16. Jahrhundert mit einem berühmten Renaissancegarten, seit 2001 UNESCO-Welterbe (Eintritt wenn möglich fakultativ).
5. Tag: Heimreise
Nach einem zeitigen Frühstück treten Sie voller Reiseeindrücke die Heimreise an.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!