Obstblüte in Südtirol und im Trentino
...zum Jubiläumspreis in den Osterferien!
Südtirol - das sind schneebedeckte Bergzinnen, blühende Apfelbäume, einsame Bauernhöfe, faszinierende Natur, deftige Küche und gastfreundliche Menschen. Viele, die schon einmal hier waren, kehren gerne zurück. Immer wieder entdecken Sie Ihr Südtirol aufs Neue und lassen sich von Menschen und Natur verwöhnen.
Das wohl farbenprächtigste Highlight im Südtiroler Frühling ist die Blütezeit rund um Meran und im Vinschgau. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen verwandeln sich hier die Obstwiesen in ein weiß-rosa Meer aus duftenden Blüten.
1. Tag: Anreise
Abfahrt in Burgheim um 08.00 Uhr. Über Garmisch geht es in den Geigenbauort Mittenwald. Dort planen wir einen Aufenthalt für die Mittagspause. Weiter geht es über die alte Brennerstraße nach Sterzing. Die malerische Hauptstraße entlang der Alt- und Neustadt, die noch im Glanz des ausgehenden Mittelalters erstrahlt, lädt zum Verweilen ein. Am Nachmittag geht’s weiter über Klausen zum Hotel in Villanders.
Am sonnigen Berghang erbaut, strotzt die Urlaubsgemeinde nur so vor einmaliger Naturlandschaft und spektakulären Aussichten. Genießen Sie die tolle Aussicht bei einem Spaziergang vor dem Abendessen.
2. Tag: Obstblütenrundfahrt
Nach dem Frühstück folgen wir der Autobahn Richtung Süden bis zur Ausfahrt San Michele. Von hier aus geht es ins Nonstal. Auf den sonnigen Hängen des Tals hat der Mensch Apfelbäume angepflanzt, die jedes Jahr im Frühling mit ihren Blüten ein atemberaubendes Schauspiel bieten. Das Tal war schon immer Grenzgebiet und ist seit jeher kulturell mit dem Etschtal im Trentino aber auch mit dem Ultental in Südtirol verbunden. Ein wunderschönes Tal, das ein Kreuzpunkt für viele Völker war.
3. Tag: Vinschgau
Leider heißt es schon wieder Abschied nehmen. Aber es erwartet Sie eine traumhafte Heimfahrt durch das Vinschgau. Auch hier ist die Apfelblüte ein jährliches Highlight im Frühling. Insgesamt gibt es in Südtirol mehr als 7000 Apfelbauern, die jedes Jahr rund eine Million Tonnen Äpfel ernten. Natürlich unterbrechen wir die Reise in Meran für eine Mittagspause, bevor es über den Reschenpass vorbei am Reschensee und über den Fernpass und Garmisch nach Hause zurückgeht.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!