Kulturparadies Südmähren
Lassen Sie sich von der herrlichen Natur, historischen Burgen und Schlössern verzaubern. Lernen Sie einer der schönsten Region Mitteleuropas. Südmähren ist nach Prag das meistbesuchte touristische Ziel Tschechiens und es gibt viele Gründe, Südmähren zu bereisen. Kulturdenkmäler, schöne Natur, prachtvolle Schlösser und Burgen, wunderschöne Trachten, eine einzigartige Landschaft des Traditionellen Weinbaus, erhaltene und gebliebene Volksbrauchtümer, überlieferte Traditionen und die weitbekannte Gastfreundschaft - das sind alles Pluspunkte für diese Region. Südmähren ist eine Gegend voll Ruhe und Traditionen, eine Gegend, die Sie bezaubern wird. Südmähren ist wirklich eine Reise wert!
1. Tag: Abfahrt in Burgheim um 06.00 Uhr. Über Prag führt die Anreise zu Ihrem Hotel im Raum Brünn nach Straznice, das europaweit für sein Folklorefest bekannt ist. Nach dem Zimmerbezug in einem guten 3* Hotel begrüßt man Sie nach alter Tradition mit einem kräftigen Sliwowitz und einem Stück landestypischen Hochzeitskuchen.
2. Tag: Weinland, Schlösser und Parks Lednice - Valtice ( UNESCO ), Mikulov
Nach dem Frühstück beginnt unser Ausflug zum schönsten Schloss Tschechiens - Schloss Lednice – Eisgrub - die ehemalige Sommerresidenz der Lichtensteiner. Die Parkanlage – Paradiesgarten genannt oder auch Garten Europas – wird Sie begeistern. Am Nachmittag besuchen Sie noch die „Stadt Mikulov mit dem Duft des Südens“. Das Stadtbild von Mikulov ( Nikolssburg ) bestimmt das mächtige Barockschloss. Den historischen Stadtkern bilden schöne Bürgerhäuser aus Renaissance und Barock, den Hauptplatz schmückt eine barocke Dreifaltigkeitssäule. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Urlaubsort Straznice, Bootsfahrt auf dem Baťa-Kanal in herlicher Natur
Nach dem Frühstück fahren Sie Heute mit dem Schiff auf dem Baťa-Kanal, der nach dem tschechischen, aber trotzdem weltbekannten Tomáš Baťa (Schuhe), benannt wurde. Am Nachmittag besichtigen Sie mit Ihrer Reiseleitung die historische Stadt Straznice das Zentrum der Kultur, Folklore und Gastfreundschaft in Südmahren. Romantischer Spaziergang durch den Schlosspark inkl. Besuch im Freilichtmuseum und kurzer Weinprobe im hist. Schlossweinkeller mit einer der grössten Fässer-Sammlung Tschechiens runden Sie den Tag ab. Den Abend verbringen Sie in einem Weinkeller in der Denkmalreservation von 80 historischen Weinkellern aus dem 16. Jh. Wir besuchen einen von diesen Weinkellern, wo für uns ein Abendessen mit Weinprobe geplant ist.
4. Tag: Kromeriz/ Kremsier (UNESCO), Kloster Velehrad
Nach dem Frühstück steht das zweitgrößte Kloster Tschechiens Velehrad auf dem Programm. 1990 besuchte Johannes Paul II. die Basilika des ältesten Zisterzienserklosters Mährens. Nach der Klosterbesichtigung fahren wir in die Stadt Kremsier, die wegen des Reichtums und der Schönheit seiner Denkmäler als Athen der Hanna-Ebene bezeichnet wird. Den Mittelpunkt der Stadt bilden der von reizvollen Laubenhäusern umgebene Hauptplatz mit einer barocken Mariensäule, das Rathaus und das reich ausgestattete und mit Fresken geschmückte Barockschloss, die Sommerresidenz der Olmützer Erzbischöfe. Im Schloss tagte 1848-1849 das österreichische Parlament, das der habsburgischen Monarchie eine neue Verfassung gab. Das Schloss mit seinen Parkanlagen und Blumengärten wurde in die UNESCO - Liste eingetragen. Am Abend geht es hoch her. Es erwartet uns ein festliches Abendessen mit Folkloremusik, mährischen Spezialitäten, Wein und Bier.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück, Heimreise wie Anreise.
Bertoldsheimer Str. 92
D-86666 Burgheim
Tel.: 08432 94822-0
Fax: 08432 94822-29
NEU!
Der Kellerer-Newsletter
Direkt anmelden und alle Vorteile genießen!